Zum Inhalt

Lebensdauer von Produkten - Jeans halten länger als Handys

Jeans werden im Durchschnitt länger genutzt als Smartphones (3,0 Jahre gegenüber 2,7 Jahren). Dies geht aus einer Onlineumfrage der AK hervor (Teilnehmerzahl: 1.000). Am längsten werden demnach Küchenherd (10,8 Jahre), Kleiderschrank (10,5) und Kühlschrank (9,4) genutzt. Als Ursachen für die sinkende Nutzungsdauer werden die niedrigeren Erwartungen an die Lebensdauer und der Einfluss der Werbung genannt.

Zur kompletten Studie: AK-Studie: Obsoleszenz von Gebrauchsgütern

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

WhatsApp: Fotos in hoher Qualität versenden

WhatsApp: Fotos in hoher Qualität versenden

Das Versenden von Fotos ist eine oft genutzte Funktion. Allerdings komprimiert WhatsApp die Bilder standardmäßig, worunter die Qualität leidet. Lesen Sie, wie Sie dies beeinflussen können.

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang