Zum Inhalt

Gastronomie - Mindestumsatz

Meinen Geburtstag wollte ich in einem Lokal feiern. Bei einem Restaurant, wo ich mich erkundigte, wollte man für 30 Gäste eine Vorauszahlung von 450 Euro. Ist so etwas überhaupt erlaubt? 

DI Renate WagnerJa. Es ist zulässig, eine Mindestkonsumation und zur Absicherung eine Vorauszahlung zu vereinbaren. Aber nicht alle Gastronomiebetriebe verlangen das. Daher sollten Sie prüfen, ob andere Anbieter bessere Angebote machen und auf die Vorleistung – sprich: Anzahlung – verzichten. Zahlungskonditionen können grundsätzlich frei vereinbart werden. Natürlich ist es im Interesse des Konsumenten, erst nach Erhalt der Leistung zu zahlen. Dagegen ist es im Interesse des Anbieters, schon früher Geld zu bekommen, da er sonst womöglich seinem Geld nachlaufen muss.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Hund und Recht - Gute Führung


Liebe allein genügt nicht. Ein Hund muss auch entsprechend geführt werden, damit er für ­andere nicht zum Ärgernis oder gar zur Gefahr wird. Wo es dem Hundehalter an der ­Fähigkeit oder Bereitschaft dazu mangelt, greift der Gesetzgeber regulierend ein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang