Zum Inhalt

Spar Natur Pur Bio-Pufuleti - In Rumänien hergestellt

Lebensmittel-Check Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Knabbergebäck von Spar Natur Pur, das mit "Bio-Maisgrieß aus Österreich" wirbt, jedoch in Rumänien produziert wird.

 

Spar Natur Pur Bio-Pufuleti: Auf der Verpackung steht "100 % Bio-Maisgrieß aus Österreich", aber mit Bio-Zeichen aus Rumänien. (Bild: C.Pandur/VKI)
Spar Natur Pur Bio-Pufuleti: Auf der Verpackung steht "100 % Bio-Maisgrieß aus Österreich", aber mit Bio-Zeichen aus Rumänien. (Bild: C.Pandur/VKI)

Spar Natur Pur Bio-Pufuleti: Auf der Verpackung steht "100 % Bio-Maisgrieß aus Österreich", aber mit Bio-Zeichen aus Rumänien. (Bild: C.Pandur/VKI)

Das bedeutet, dass der Maisgrieß Bio-Ware aus österreichischem Anbau ist, die Rohware aber nach Rumänien gebracht und weiterverarbeitet wird. (Bild: C.Pandur/VKI)
Das bedeutet, dass der Maisgrieß Bio-Ware aus österreichischem Anbau ist, die Rohware aber nach Rumänien gebracht und weiterverarbeitet wird. (Bild: C.Pandur/VKI)

Das bedeutet, dass der Maisgrieß Bio-Ware aus österreichischem Anbau ist, die Rohware aber nach Rumänien gebracht und weiterverarbeitet wird. (Bild: C.Pandur/VKI)

In Rumänien weiterverarbeitet

Das steht drauf: Spar Natur Pur Bio-Pufuleti

Gekauft bei: Spar

Das ist das Problem

Auf der Packung Spar Natur Pur Bio-Pufuleti sind einige Stück Knabbergebäck und eine Comicfigur auf einer Wiese abgebildet. Unter dem Gebäck ist ein rot-weiß-rotes Band mit der Auslobung "Bio-Maisgrieß aus Österreich" aufgedruckt. Demnach steckt in der Packung wohl eine österreichische Knabberei drin. Oder etwa doch nicht?

Bio-Ware aus Österreich ...

Eine KONSUMENT-Leserin las auch das Kleingedruckte auf der Packungsrückseite und wurde prompt stutzig. "Auf der Verpackung Spar Natur Pur Bio-Pufuleti steht 100 % Bio-Maisgrieß aus Österreich aufgedruckt, aber mit Bio-Zeichen aus Rumänien. Wie geht das?", fragte sie uns. Wir erkundigten uns bei Spar.

... wird in Rumänien weiterverarbeitet

Dort erklärte man, dass der Maisgrieß zu 100 % Bio-Ware aus österreichischem Anbau sei. Diese Rohware werde nach Rumänien gebracht und dort in einem von Bio Austria zertifizierten Partnerbetrieb weiterverarbeitet. Und: Derzeit gebe es in Österreich keinen Betrieb, der den Artikel in vergleichbarer Qualität in Bio-Qualität produzieren könne.

Fazit: Diese Packungsaufschrift muss ganz genau gelesen werden. Achten Sie auf den Text: Ein rot-weiß-rotes Band und die Anpreisung "Bio-Maisgrieß aus Österreich" bedeuten nicht, dass das Produkt auch in Österreich erzeugt wurde.

Reaktion der Firma Spar

Was Spar dazu sagt, dass Natur Pur Bio-Pufuleti groß "Bio-Maisgrieß aus Österreich" ankündigen, aber in Rumänien erzeugt werden:

"Die Rohware (Maisgrieß) für unsere SPAR Natur pur Bio Pufuleti ist zu 100% Bio-Ware aus österreichischem Anbau. Diese Rohware wird nach Rumänien gebracht und dort von unserem Partner weiterverarbeitet. Der Betrieb ist von BIO Austria zertifiziert. Wir haben uns zu allererst in Österreich nach Produzenten umgesehen. Derzeit gibt es in Österreich keinen Betrieb, der den Artikel in vergleichbarer Qualität in bio produzieren kann."

SPAR Österreichische Warenhandels AG
5. 4. 2016

Wir meinen: Produkte sollten nur dann mit Österreich-Bezug werben, wenn sie aus österreichischer Rohware in Österreich erzeugt wurden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

2B Relaxed, 2B Happy und 2B Active

"2B"-Drinks: Kennzeichnung schwer leserlich

Kaum zu lesen – die Zutatenliste auf der Getränkedose der Sorte "2B Relaxed" in weißer Schrift auf gelbem Hintergrund. Zudem: Unzulässige gesundheitsbezogene Angaben und hoher Koffeingehalt, der nicht gekennzeichnet ist.

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich: jetzt mit Hinweis auf Soja

Der Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich besteht nicht hauptsächlich aus Eiern, sondern ebenso aus Soja. Darauf gab es ursprünglich keinen Hinweis. Dieser ist jetzt vorhanden. Billa hat zudem die schlechte Lesbarkeit der Zutatenliste verbessert und verwendet schwarze statt weißer Schrift.

Penny Chips Salz

Penny Chips Salz: Sonnenblumenöl durch Palmöl ersetzt

"Mit Sonnenblumenöl" steht auf der Verpackung der Kartoffelchips "Penny Chips Salz". Die Lieferung aus der Ukraine ist aber kriegsbedingt eingeschränkt, deshalb setzt die Herstellerfirma kurzfristig Palmöl ein. Verständlich, aber nicht deutlich gekennzeichnet – der Hinweis sollte gleich auf der Schauseite zu sehen sein.

Pöltl Schokolade mit Birne

Pöltl Schokolade mit Birne: österreichische Naturpark-Spezialität aus Bayern?

Etwas weit hergeholte Regionalität – Pöltl Schokolade mit Birne wirbt mit „Genussregion Österreich“. Die Birnen stammen zwar aus dem oststeirischen Pöllautal, doch die Schokolade produziert ein Betrieb in Bayern. Zurück in der Oststeiermark verkauft der Familienbetrieb Pöltl das Produkt als „Österreichische Naturpark-Spezialität“.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang