![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Pesto alla genovese von Spar Natur pur, bei dem etliche Zutaten anders sind als im klassischem Rezept. |
![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Pesto alla genovese von Spar Natur pur, bei dem etliche Zutaten anders sind als im klassischem Rezept. |
Spar Natur pur Bio-Pesto alla genovese enthält auch Sonnenblumenöl, Kartoffelflocken und Citronensäure. (Bild: VKI)
Die neue Rezeptur soll zumindest ohne Kartoffelflocken auskommen. (Bild: VKI)
Das steht drauf: Spar Natur pur Bio-Pesto alla genovese
Gekauft bei: Spar
Spar bietet unter der Marke Natur pur Bio-Pesto alla genovese im Glas an. Pesto ist eine ungekochte Würzsoße. Nach traditioneller Genueser Art wird sie aus Basilikum, Pinienkernen, Parmesan oder Pecorino, Olivenöl, Knoblauch und Salz zubereitet. Auf dem Etikett des Bio-Pesto alla genovese von Spar Natur pur ist die italienische Fahne abgebildet und der Hinweis "hergestellt in der Toskana/Italien" aufgedruckt.
Also wird diese Würzsoße wohl auch auf die klassische italienische Art hergestellt sein. Oder? Nein! Denn im Kleingedruckten werden auch etliche Zutaten aufgelistet, die in traditionell zubereitetem Pesto nicht enthalten sind. So sind im Pesto von Spar Natur pur unter anderem auch Sonnenblumenöl, Kartoffelflocken und der Säureregulator Citronensäure verarbeitet.
Wir fragten bei Spar nach: Sonnenblumenöl habe einen neutraleren Geschmack als Olivenöl; damit werde sichergestellt, dass der Basilikum-Geschmack nicht übertönt wird. Der Säureregulator diene als Konservierungsmittel; Kartoffelflocken seien in der Rezeptur nicht enthalten, hieß es.
In der Zutatenliste "unseres" Glases Bio-Pesto alla genovese waren Kartoffelflocken aber angeführt. Wir fragten also abermals bei Spar nach. Wir dürften ein Glas mit Pesto nach früherer Rezeptur haben, teilte Spar uns mit. In der aktuellen Rezeptur seien Kartoffelflocken nicht mehr enthalten.
Was Barilla dazu sagt, dass das Pesto alle Genovese nicht nach der Originalrezeptur erzeugt ist:
Was Spar dazu sagt, dass das Natur pur Bio-Pesto alla genovese nicht auf klassische Art hergestellt ist.
"Zu den angefragten Zutaten von SPAR Natur pur Bio-Pesto alla genovese können wir ihnen Folgendes mitteilen.
Sonnenblumenöl: hat einen neutralerer Geschmack als Olivenöl. Damit wird sichergestellt, dass der Basilikum-Geschmack nicht übertönt wird.
Säureregulator: dient der Absenkung des pH-Wertes und als Konservierungsmittel. Das ist bei frischem Pesto nicht notwendig.
Kartoffelflocken: sind in der Rezeptur nicht enthalten."
SPAR Österreichische Warenhandels AG
4.1.2018
"Unsere Stellungnahmen bezieht sich auf die aktuelle Rezeptur des SPAR Natur pur Bio Pestos. Diese Rezeptur gibt es seit April 2016. Es dürfte sich bei dem gegenständlichen Glas um ein Pesto mit der früheren Rezeptur handeln.
Bei der vorherigen Rezeptur wurden die Kartoffelflocken als natürliches Verdickungsmittel eingesetzt, was aufgrund der Rezeptoptimierung nicht mehr notwendig ist."
SPAR Österreichische Warenhandels AG
8.1.2018
Wir meinen: Lassen Sie sich von der Verpackungsaufmachung nicht täuschen. Achten Sie auf die Zutatenliste: Nur in dieser steht schwarz auf weiß, woraus das Produkt besteht.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: