![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Müsli von Ovomaltine, die von außen mehr Produkt verspricht, als tatsächlich drin ist. |
![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Müsli von Ovomaltine, die von außen mehr Produkt verspricht, als tatsächlich drin ist. |
Ovomaltine Crisp Müsli: Die Packung ist nur etwa zu zwei Drittel mit Müsli gefüllt. (Bild: U.Payer / VKI)
Das steht drauf: Ovomaltine Crisp Müsli
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Ovomaltine Crisp Müsli – vom Hersteller als knuspriges Müsli mit feinem Malz- und Kakaogeschmack beworben – ist in einem blickdichten Karton verpackt. Darin wiederum steckt ein Sack mit dem Produkt. Nimmt man den Beutel aus der Überverpackung und stellt ihn daneben, zeigt sich, dass der Karton gerade einmal zu zwei Drittel mit Müsli gefüllt ist.
Im Geschäft, vor dem Bezahlen an der Kassa, können Kunden kaum erkennen, wie enttäuschend wenig Produkt in diese Packung gefüllt ist. Dass man mit dem knusprigen Müsli auch unnötig viel Verpackungsmaterial und Luft mit nach Hause trägt, bemerkt man erst nach dem Öffnen des Kartons. Und dann ist es zu spät.
Hersteller Wander begründete die übergroße Verpackung auf unsere Nachfrage damit, dass der Luftanteil im Ovomaltine Müsli aus produktionstechnischen Gründen notwendig sei und Schutz und Qualität gewährleiste. Etliche Hersteller, die ähnliche Produkte mit wesentlich weniger Luft in der Packung anbieten, beweisen allerdings, dass das auch anders geht.
Was Wander zur übergroßen Verpackung des Ovomaltine Crisp Müslis sagt:
"In Deutschland gibt es das Mogelpackungsgesetz. Das heißt, eine Verpackung ist nicht zulässig, wenn die Füllmenge einer undurchsichtigen Fertigverpackung mehr als 30 % vom Fassungsvermögen des Behälters abweicht. In Deutschland und Österreich werden dieselben Verpackungen des Ovomaltine Müslis verwendet. Diese werden aus gesetzlichen Gründen regelmäßig geprüft. Es wurde noch keine Packung gefunden, die mehr als 30 % Luft enthält. Der Luftanteil im Ovo Müsli ist aus produktionstechnischen Gründen notwendig und gewährleistet Schutz und Qualität. Das Füllgewicht ist auf dem Beutel deutlich ausgewiesen und wird während der Abfüllung kontrolliert und geprüft.
Die Inhaltsangabe befindet sich auf der schmalen Seite der Verpackung. Auf dieser Seite gibt es keinen Wert, der größer gedruckt wurde als die Inhaltsangabe.
Weiter können wir Ihnen versichern, dass es sich bei dieser Verpackung um eine Standardverpackung mit 500 g Inhalt handelt. Viele andere Hersteller benutzen dieselbe Kartongröße mit gleich viel Inhalt."
Wander AG
6. 10. 2015
Wir meinen: Müslis und Zerealien sind häufig in überdimensionierte Kartons verpackt. Lassen Sie solche enttäuschenden Produkte beim nächsten Einkauf einfach im Regal stehen.
Österreichische Marillen bereits Anfang Mai im Handel? Das ist selbst bei bestem Wetter unmöglich. Spar bewirbt jedoch spanische Marillen mit rot-weiß-roter Flagge und der Auslobung „Qualität aus Österreich“!
„Billa immer gut Party Garnelen“ – bei dieser Party fehlt die Hälfte! Die Verpackung könnte doppelt so viele Garnelen enthalten. Mogelpackung-Alarm und ein Bild auf der Verpackung mit weit hergeholter Südsee-Idylle?
Ben’s Original nach Art Risi Bisi: Jetzt mit abgeänderter Bezeichnung, aber weniger Inhalt!
Das „Spirulix Superfood Knuspermüsli Rote Beeren“ enthält jetzt nicht mehr so viel Zucker wie zuvor. Die Firma Spirulix hat die Zutatenliste wie angekündigt geändert und den Zuckergehalt um sieben Gramm pro 100 Gramm reduziert.
Die Lifefood Life Crackers Carrot füllen die Verpackung nur zur Hälfte. Ärgerlich, nach dem Kauf zu entdecken, wie viel Luft im Karton ist.
Die Schokolade der merci Finest Selection kostet in der großen Verpackung mehr als in der kleinen. Konsumentinnen und Konsumenten zahlen für Karton und Luft drauf – kein feines Geschenk!
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: