![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Kürbislaibchen, die von außen viel mehr Produkt verspricht, als tatsächlich drin ist. |
![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Kürbislaibchen, die von außen viel mehr Produkt verspricht, als tatsächlich drin ist. |
Natur aktiv Bio-Laibchen Kürbis sind nicht einmal zur Hälfte gefüllt. (Bild: VKI)
Dadurch zerbrechen sie leicht beim Transport. (Bild: VKI)
Als Portion ist ein einziges Laibchen angegeben. "Das reicht nicht einmal als Beilage", meinte ein KONSUMENT-Leser. (Bild: VKI)
Das steht drauf: Natur aktiv Bio-Laibchen Kürbis
Gekauft bei: Hofer
Bei Hofer gibt es verschiedene Sorten tiefgekühlte Bio-Gemüselaibchen von Natur aktiv. Ein Kunde hatte eine Packung Natur aktiv Bio-Kürbislaibchen erstanden. Zu Hause, nach dem Aufmachen, stellte er fest, dass die Packung nicht einmal zur Hälfte gefüllt war. "Dadurch ,kugeln‘ die Laibchen lose in der ganzen Packung herum und zerbrechen wesentlich leichter, als wenn man sich keiner übergroßen Mogelpackung bedient hätte", schrieb er uns empört.
In der Packung sind acht Laibchen enthalten. In der Nährwerttabelle werden die Werte pro 100 g Produkt und pro Portion angegeben. Aber: Als Portion gilt ein einziges Laibchen. "Das reicht bei Weitem nicht einmal als Beilage. Damit wären auch acht Portionen in der Packung, die vielleicht gerade einmal für eine Person als Hauptspeise reicht", meinte der Kunde erbost.
Auf der Packung ist ein Teller mit drei zubereiteten Kürbislaibchen abgebildet. "Irreführend", fand der Kunde. Denn: "Beim Teller dürfte es sich wohl weder um einen Hauptspeisen- noch um einen Dessertteller handeln. Angesichts dessen, wie groß die kleinen Laibchen darauf erscheinen, werden diese offensichtlich auf einer Untertasse serviert", hielt der Kunde in seinem Schreiben an uns fest.
Und was meint man bei Hofer dazu? "Die Laibchen werden maschinell vollautomatisch in die Packung abgefüllt. Hierbei kann es immer wieder – und trotz Einsatz eines eigenen ,Rüttelbands‘ in der Verpackungsanlage – vorkommen, dass die Laibchen aufgestellt bzw. verkantet in die Packung fallen. Auch für diesen Fall muss ausreichend Platz in der Verpackung vorhanden sein", erklärte das Unternehmen.
Und es sei korrekt, dass ein einzelnes Laibchen als Portion angeben sei. Man werde diesbezüglich mit dem Lieferanten Rücksprache halten und eine Veränderung der Darstellung prüfen. Hofer kündigte weiters an, gemeinsam mit dem Lieferanten das Verbesserungspotenzial – auch im Hinblick auf die Abbildung auf der Produktverpackung – zu prüfen. Wir bleiben dran.
Was Hofer zur viel zu groß bemessenen Verpackung und zur unrealistischen Portionsgröße von einem Natur aktiv Bio-Laibchen Kürbis sagt:
"Wir bedauern, dass einer unserer Kunden mit der Größe der Verpackung unserer ,Natur Aktiv Bio-Laibchen‘ nicht zufrieden ist. Nach Rücksprache mit unserem Lieferanten können wir Ihnen dazu Folgendes mitteilen: Die Laibchen werden maschinell vollautomatisch in die Packung abgefüllt. Hierbei kann es immer wieder – und trotz Einsatz eines eigenen ,Rüttelbands‘ in der Verpackungsanlage – vorkommen, dass die Laibchen aufgestellt bzw. verkantet in die Packung fallen. Auch für diesen Fall muss ausreichend Platz in der Verpackung vorhanden sein, um ein reibungsloses Verschließen zu ermöglichen. Nach den bisherigen Erfahrungswerten war dies der beste Kompromiss zwischen Produktgröße und technischer Umsetzbarkeit, Störungsanfälligkeit, Produktbruch und den daraus resultierenden Komplikationen.
Wir bedauern, dass Sie sich von der Nährwerttabelle auf der Verpackung der ,Natur Aktiv Bio-Laibchen‘ in die Irre geführt fühlen. Es ist korrekt, dass wir ein einzelnes Laibchen als Portion angeben. Wir werden diesbezüglich mit unserem Lieferanten Rücksprache halten und eine Veränderung der Darstellung prüfen.
Darüber hinaus nehmen wir Ihr Schreiben gerne zum Anlass, um gemeinsam mit unserem Lieferanten das Verbesserungspotenzial – auch im Hinblick auf die Abbildung auf der Produktverpackung – erneut zu prüfen."
HOFER KG
17.05.2018
Wir meinen: Wir warten auf die neu gestaltete Verpackung
Die Dose "Naduria Mandelprotein" ist nur etwa halb voll, was vor dem Öffnen nicht zu erkennen ist. Ressourcenverschwendung beim Verpackungsmaterial verärgert Konsument:innen.
Die Tabletten von "BioTechUSA Vegan Multivitamin" füllen nur etwa ein Drittel der Dose. Hofer-Kund:innen fühlen sich von „viel Luft“ in der Verpackung des Nahrungsergänzungsmittels veräppelt.
Konsument:innen sind enttäuscht: Ein sogenanntes "Hallstättersee Bergkernsalz" mit der Auslobung "Das Beste aus dem Salzkammergut" und rot-weiß-roter Flagge stammt aus Pakistan!
Österreichische Marillen bereits Anfang Mai im Handel? Das ist selbst bei bestem Wetter unmöglich. Spar bewirbt jedoch spanische Marillen mit rot-weiß-roter Flagge und der Auslobung „Qualität aus Österreich“!
„Billa immer gut Party Garnelen“ – bei dieser Party fehlt die Hälfte! Die Verpackung könnte doppelt so viele Garnelen enthalten. Mogelpackung-Alarm und ein Bild auf der Verpackung mit weit hergeholter Südsee-Idylle?
Ben’s Original nach Art Risi Bisi: Jetzt mit abgeänderter Bezeichnung, aber weniger Inhalt!
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: