Zum Inhalt

Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter - Mit Salz, Zucker und Geschmacksverstärkern

Lebensmittel-Check

Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Kräutermischung, die überwiegend aus Salz, Zucker und Geschmacksverstärkern besteht.

Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter; (Bild: VKI)
Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter; (Bild: VKI)

Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter; (Bild: VKI)

Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter; Kräutermischung zum Streuen klingt vielversprechend. (Bild: VKI)
Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter; Kräutermischung zum Streuen klingt vielversprechend. (Bild: VKI)

Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter; Kräutermischung zum Streuen klingt vielversprechend. (Bild: VKI)

Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter; (Bild: VKI) Ein Blick in die Zutatenliste zeigt: Überraschenderweise enthält die Würzmischung als Hauptzutaten Salz, Zucker, Geschmacksverstärker und weitere Zutaten.  (Bild: VKI)
Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter; (Bild: VKI) Ein Blick in die Zutatenliste zeigt: Überraschenderweise enthält die Würzmischung als Hauptzutaten Salz, Zucker, Geschmacksverstärker und weitere Zutaten. (Bild: VKI)

Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter; (Bild: VKI) Ein Blick in die Zutatenliste zeigt: Überraschenderweise enthält die Würzmischung als Hauptzutaten Salz, Zucker, Geschmacksverstärker und weitere Zutaten. (Bild: VKI)

Umfangreiche Zutatenliste

Das steht drauf: Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter

Gekauft bei: In vielen Geschäften erhältlich

Das ist das Problem

Knorr bietet in seiner Produktlinie „Kräuterlinge“ verschiedene Kräutermischungen zum Streuen an. Die Sorte „Italienische Kräuter“ ist laut Produktetikett „ideal für Pizza, Pasta und Salate“. Hergestellt ist sie zudem „ohne Farbstoffe und ohne Konservierungsstoffe lt. Gesetz“ und „mit nachhaltig angebauten Kräutern“. Das hört sich doch vielversprechend an. Die umfangreiche Zutatenliste auf der Streudose sorgt allerdings für Überraschung.

Umfangreiche Zutatenliste

Eine Konsumentin meldete uns das Produkt mit folgenden Worten: „Die sog. Kräuterlinge sind nicht nur Kräuter, sondern enthalten haufenweise Geschmacksverstärker und Zusätze. Mein Mund war taub nach der Konsumation.“ Laut Zutatenliste besteht Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter aus Salz, Zucker, drei Geschmacksverstärkern (Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat, Dinatriumguanylat), 14 % Kräutern (6,2 % Oregano, Petersilie, Basilikum, Lorbeerblätter, 1 % Rosmarin), Palmfett und vielen weiteren Zutaten.

Hauptzutaten: Salz, Zucker und Geschmacksverstärker

Salz, Zucker und drei Geschmacksverstärker als Hauptzutaten? Und zusätzlich auch noch Palmfett? Durch die Packungsaufmachung würde man eine solche Zusammensetzung nicht vermuten.

Besteht eine Allergie gegen eine Zutat der Würzmischung, dann sind logischerweise allergische Symptome möglich. Empfindliche Personen können ebenfalls auf Lebensmittelbestandteile wie Geschmacksverstärker mit solchen Symptomen reagieren (sogenannte Pseudoallergie), ohne dass hier eine klassische Allergie vorliegt.

Unser Fazit: Es sollte bereits auf den ersten Blick erkennbar sein, dass es sich bei dem Produkt um eine Würzmischung und nicht um eine reine Kräutermischung handelt. Viele Kräutermischungen im Handel kommen ohne Salz, Zucker und Geschmacksverstärker aus.

Reaktion der Firma Unilever

Was Unilever dazu sagt, dass Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter reichlich Salz, Zucker und Geschmacksverstärker enthalten.

„Wir bei Unilever stellen höchste Qualitätsansprüche an unsere Produkte. Die Zufriedenheit unserer Konsumenten steht für uns dabei immer im Mittelpunkt. Daher bedauern wir sehr, dass Sie mit unseren Knorr Kräuterlingen eine schlechte Erfahrung gemacht haben.

Alle unsere Produkte durchlaufen strengste Qualitätskontrollen und Sicherheitsprüfungen, so dass nur hochwertige und bei sachgerechtem Gebrauch absolut sichere Produkte auf den Markt gelangen.

Grundsätzlich dürfen nur Zusatzstoffe verwendet werden, die ausdrücklich zugelassen sind. Sie müssen gesundheitlich unbedenklich und technologisch notwendig sein. Dies ist auch bei allen Zusatzstoffen, die wir in unseren Produkten einsetzen, der Fall. In der Zutatenliste können Sie nachlesen, welche Geschmacksverstärker im Produkt verwendet werden.

Um Allergikern die Lebensmittelauswahl zu erleichtern, müssen die wichtigsten Allergene (als Allergien auslösend bekannte Lebensmittel) entsprechend gekennzeichnet sein. Die Knorr Kräuterlinge enthalten das Allergen Sellerie/-Erzeugnisse, und zwar Selleriepulver in den Varianten Italienische Kräuter und Gartenkräuter sowie Sellerieblätter und Knollensellerie in der Variante Frühlingskräuter. Ein Allergietest gibt Klarheit über eventuelle allergische Reaktionen.“
 

Unilever Deutschland Holding GmbH
12.04.2021

Wir meinen: Lesen Sie die Zutatenliste. Nur dort ist verlässlich angegeben, woraus ein Produkt besteht.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kotányi Zimtstangen: neue und alte Verpackung

Kotányi Zimtstangen: neue Verpackung, weniger drin

„Kotányi Zimtstangen“ kommen in einer neuen braunen Verpackung mit weniger Inhalt daher als zuvor. Die nun sogar zahlreich abgebildeten ganzen Zimtstangen auf der Schauseite wirken dabei ein bisschen wie Hohn beim geschrumpften Inhalt: gleicher Preis, aber um 42 Prozent teurer!

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich: jetzt mit Hinweis auf Soja

Der Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich besteht nicht hauptsächlich aus Eiern, sondern ebenso aus Soja. Darauf gab es ursprünglich keinen Hinweis. Dieser ist jetzt vorhanden. Billa hat zudem die schlechte Lesbarkeit der Zutatenliste verbessert und verwendet schwarze statt weißer Schrift.

Penny Chips Salz

Penny Chips Salz: Sonnenblumenöl durch Palmöl ersetzt

"Mit Sonnenblumenöl" steht auf der Verpackung der Kartoffelchips "Penny Chips Salz". Die Lieferung aus der Ukraine ist aber kriegsbedingt eingeschränkt, deshalb setzt die Herstellerfirma kurzfristig Palmöl ein. Verständlich, aber nicht deutlich gekennzeichnet – der Hinweis sollte gleich auf der Schauseite zu sehen sein.

Vorderseite der Knorr Kräuterlinge (Italienische Kräuter)

Knorr Kräuterlinge Italienische Kräuter: Bezeichnung verbessert, Inhalte nicht

Immerhin hat Knorr jetzt die Bezeichnung „Würzmischung zum Streuen“ hinzugefügt. Dennoch lassen Knorr „Kräuterlinge Italienische Kräuter“ dem Produktnamen nach vor allem Kräuter erwarten und nicht in erster Linie Salz, Zucker, Geschmacksverstärker und Palmfett. An dieser Zutatenliste hat sich leider nichts geändert.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang