![]() |
Diesmal im Lebensmittel-Check: Die Vollkornreiswaffeln von Ja! Natürlich waren früher verwirrend gekennzeichnet. Das wurde inzwischen korrigiert. |
![]() |
Diesmal im Lebensmittel-Check: Die Vollkornreiswaffeln von Ja! Natürlich waren früher verwirrend gekennzeichnet. Das wurde inzwischen korrigiert. |
Ja! Natürlich Vollkornreiswaffeln: Früher konnte man nur nach genauem Lesen der Packungsaufschrift ableiten, dass sich der bei der Zutat Vollkornreis angeführte Stern auf den Hinweis "Zutaten aus biologischer Landwirtschaft *" bezog. (Bild: U.Payer / VKI)
Jetzt ist der Hinweis "*aus biologischer Landwirtschaft" unmittelbar nach der Zutatenliste angeführt. (Bild: U.Payer / VKI)
Das steht drauf: Ja! Natürlich Vollkornreiswaffeln
Gekauft bei: Billa, Merkur
Im Sommer 2014 hatten wir die Kennzeichnung der Ja! Natürlich Bio-Vollkornreiswaffeln mit Meersalz kritisiert. In der Zutatenliste stand: 99,5 % Vollkornreis* und 0,5 % Meersalz. Worauf sich dieser Stern bezog, war nach dem ersten flüchtigen Blick auf die Packung aber nicht zu erkennen.
Im Kleingedruckten auf der Packungsrückseite fanden sich noch weitere mit Stern gekennzeichnete Hinweise: "Zutaten aus biologischer Landwirtschaft *", "% der empfohlenen Tageszufuhr *" und "* Richtwert für die Tageszufuhr eines durchschnittlichen Erwachsenen ...".
Erst nach genauem und vollständigem Lesen der Packungsaufschrift konnte man ableiten, dass sich der bei der Zutat Vollkornreis angeführte Stern auf den Hinweis „Zutaten aus biologischer Landwirtschaft *“ bezog.
"Wäre der Hinweis ,Zutaten aus biologischer Landwirtschaft‘ gleich nach der Zutatenliste angeführt, bräuchten Kunden nicht erst lange darüber zu rätseln, welche Sterne sich auf welche Hinweise beziehen“, schrieb uns eine Kundin, die uns über diese verwirrende Produktkennzeichnung informierte.
Auf diese Kritik kündigte Anbieter Rewe an, die Verpackungsaufschrift der Ja! Natürlich Vollkornreiswaffeln beim nächsten Packungsnachdruck entsprechend zu ändern.
Das ist inzwischen geschehen. Wie von der Kundin angeregt, ist der Hinweis "*aus biologischer Landwirtschaft" jetzt unmittelbar nach der Zutatenliste angeführt und das Produkt klar und unmissverständlich gekennzeichnet.
Lesen Sie auch: Ja! Natürlich Vollkorn Reiswaffeln - Rätselhaft gekennzeichnet
Spart der Hersteller bei der Zusammensetzung? In der Packung „Lorenz Studentenfutter Cashew-Cranberry“ sind auf einmal um 20 Prozent weniger Cashewkerne drin.
Die "Snack Fun Baby Brezel" sind jetzt nur mehr zu 300 Gramm statt 325 Gramm zu haben. Gleichzeitig hat Hofer den Preis um fast ein Drittel angehoben.
Die geringe Füllmenge der "DM Bio Kinder Dinkel Butterkekse" sorgt für Mogelpackungalarm. Der rückwärtige Hinweis "Füllhöhe technisch bedingt" hilft nicht gegen enttäuschte Erwartungen.
Der "Snacks of the World Honey & Salt Cashew Mix" sieht aus, als würde die Packung nur Cashews enthalten, aber unerwartet stecken ebenso viele Erdnüsse drin. Die Aufmachung des Produktes passt nicht zum Inhalt.
Die Serie reißt nicht ab, schon wieder Shrink-Alarm bei Knabberwaren! "Spar Natur pur Nuss Bruch Mix" und "Clever Mikrowellenpopcorn" verärgern durch versteckte Preiserhöhung.
"Simply Sunny Paranusskerne" und "Simply Sunny Pekannusskerne" sind ähnliche Produkte, aber haben einen unterschiedlichen Nutri-Score. Auf der Verpackung keine Erklärung – Konsument:innen müssen diese Nuss selbst knacken.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: