![]() |
Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Hafer Hirse Brei, die von außen mehr Produkt verspricht, als sie hält. |
![]() |
Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Hafer Hirse Brei, die von außen mehr Produkt verspricht, als sie hält. |
Die Schachtel von Gewußt wie Fit in den Morgen Bio Hafer Hirse Brei ist nur zur Hälfte gefüllt. (Bild: U.Payer/VKI)
Das steht drauf: Gewußt wie Fit in den Morgen Bio Hafer Hirse Brei
Gekauft bei: in mehreren Geschäften erhätlich
Gewußt wie Fit in den Morgen Bio Hafer Hirse Brei ist ein Frühstücksbrei aus Haferflocken, Gerstenflocken, Hirsemehl, Früchten, Goldleinsamen und Sonnenblumenkernen. Er ist rasch zubereitet: Mit Milch, Sojamilch oder Wasser vermischen, kurz kochen, eventuell mit frischen Früchten, Nüssen, Honig oder anderen Zutaten verfeinern, und schon kann gelöffelt werden.
Der Brei wird in einem Kunststoffbeutel mit Überkarton verkauft. Nach dem Öffnen des Kartons zeigt sich, dass der Beutel nur etwa halb voll ist. Mit diesem Produkt kauft man also auch viel Luft und unnötig viel Verpackungsmaterial. Da der Karton kein Sichtfenster hat, ist von außen nicht zu erkennen, wie wenig Frühstücksbrei er enthält. Das erboste einen Kunden gewaltig und so machte er uns auf dieses Produkt aufmerksam.
Wir fragten bei Anbieter Gewußt wie wellness & beauty nach. Dort erklärte man uns, dass die Größe der Getreideflocken je nach Ernte variiere und sich deshalb auch die Füllhöhe stetig ändere. In heißen Sommern würden sich die Körner, aus denen die Flocken hergestellt werden, nicht so groß ausbilden. Somit seien auch die Flocken kleiner und das Volumen des Endprodukts sei bei gleichbleibender Füllmenge reduziert. Man überlege aber ohnehin, aus Gründen der Nachhaltigkeit in Zukunft ganz auf den Überkarton zu verzichten. Das ist erfreulich zu hören. Wir bleiben dran.
Was Gewußt wie wellness & beauty dazu sagt, dass der Fit in den Morgen Bio Hafer Hirse Brei in einem überdimensionierten Karton angeboten wird.
„Wir möchten erläutern, dass das Produkt zusätzlich in einen Plastikinnenbeutel abgefüllt ist, um eine optimale Hygiene und Haltbarkeit für unsere EndkonsumentInnen zu gewährleisten. Die Verpackungsgröße des Kartons wurde bei der Produktentwicklung der Füllmenge des Innenbeutels genau angepasst. Da der größte Anteil des Produktes Flocken sind und die Größe dieser von Ernte zu Ernte variiert, kann sich die Füllhöhe stetig ändern. So bilden sich Körner, aus denen die Flocken hergestellt werden, in einem heißen Sommer nicht so groß aus. Somit sind die Flocken kleiner, was das Volumen des Endproduktes bei gleichbleibender Füllmenge reduziert.
Da unser Lieferant den Auftrag hat, immer auf höchstmögliche Qualität der biologischen Flocken und auf Regionalität, das heißt auf deren österreichische Herkunft, zu achten, wurden in diesem besonders heißen Jahr die kleineren Flocken akzeptiert. Dass dadurch der Anschein einer Mogelpackung entstehen konnte, bedauern wir sehr.
Derzeit gibt es ohnehin in unserem Haus Überlegungen, aus Gründen der höheren Nachhaltigkeit in Zukunft ganz auf den Überkarton zu verzichten. Abschließend möchten wir nochmals daraufhin weisen, dass es nie unsere Absicht war, unsere KonsumentInnen zu täuschen, sondern wir im Gegenteil stets bemüht sind, unsere Produkte den Wünschen und Bedürfnissen unserer KonsumentInnen anzupassen.“
Gewußt wie wellness & beauty e.Gen.
25. 1. 2016
Wir meinen: Wir warten gespannt auf die neu gestaltete Verpackung ohne Überkarton.
Ildefonso Feines Wiener Nougat Konfekt - Viel Verpackungsmaterial, wenig Inhalt (3/2016)
Vitality Hirse-Flocken - Viel Karton, wenig Flocken (3/2016)
Zurück zum Ursprung Hafer Schoko Knuspermüsli - Viel Karton, wenig Müsli (2/2016)
Billa Corso Haselnuss-Juwel - Viel Karton, wenig Inhalt (10/2015)
Kotányi Vanille Bourbon, Vanilleschote ganz - Fünf Schoten drauf, eine Schote drin (12/2014)
Spar Natur pur Bio-Blattspinat-Minis - Viel Karton, wenig Spinat (4/2014)
Hipp Bio-Getreidebrei Feine Hirse - Verpackungsaufschrift geändert (7/2013)
Das „Spirulix Superfood Knuspermüsli Rote Beeren“ enthält jetzt nicht mehr so viel Zucker wie zuvor. Die Firma Spirulix hat die Zutatenliste wie angekündigt geändert und den Zuckergehalt um sieben Gramm pro 100 Gramm reduziert.
Die Lifefood Life Crackers Carrot füllen die Verpackung nur zur Hälfte. Ärgerlich, nach dem Kauf zu entdecken, wie viel Luft im Karton ist.
Beim Produktnamen der MOGLi Mango Streifen oder Erdbeer Streifen erwarten Konsumentinnen und Konsumenten diese versprochenen Zutaten als Hauptbestandteil. Dass jedoch Apfel den Großteil der Zusammensetzung ausmacht, überrascht – und das ist ärgerlich!
Warum enthalten die iglo Backhendlstreifen mit Kürbiskernen, die im gleich großen Karton wie andere Backhendlprodukte abgepackt sind, um ein Fünftel weniger? Und das zum gleichen Preis?
SPAR Natur pur Bio-Lebkuchen Dinkel gibt es nun in einem kleineren Sackerl. Das Sichtfenster zeigt jetzt die Befüllung in der passenden Verpackungsdimension. Das sollte auch bei den anderen Sorten möglich sein.
Die Truffettes de France Organic Fancy Truffles könnten wesentlich ressourcenschonender verpackt sein. Der Karton ist unnötig groß und verärgert Konsumentinnen und Konsumenten.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: