![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Bio-Lachs Filets, die zu einem erheblichen Teil leer ist. |
![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Bio-Lachs Filets, die zu einem erheblichen Teil leer ist. |
Followfish Bio-Lachs: der Karton ist ziemlich überdimensioniert. (Bild: VKI)
Erst nach dem Öffnen sieht der Kunde, wie wenig Fisch in der Packung steckt. (Bild: VKI)
Das steht drauf: followfish Bio-Lachs Filets
Gekauft bei: M-Preis, denn’s
Von followfish gibt es tiefgekühlte Bio-Lachs Filets. "2 Filetportionen" und "Nettofüllmenge 160 g" steht auf der Packung. Ein Kunde hatte eine Packung erstanden, aufgemacht – und war sprachlos. Die zwei Filets, die kunststoffverpackt im Karton steckten, füllten diesen gerade einmal halb aus. Er fotografierte die geöffnete Packung und schickte uns die Bilder.
"Dass man für Bioprodukte mehr hinlegen muss, ist schon klar und macht man ja auch. So etwas ist aber der typische Fall einer Mogelpackung und sollte ganz einfach nicht vorkommen", schrieb er dazu.
Wir kauften daraufhin ebenfalls eine Packung followfish Bio-Lachs Filets. Auch in unserer Packung war nur wenig Fisch drin, der Karton etwa zur Hälfte leer.
Auf Nachfrage erklärte followfish, Fische vollends zu verarbeiten und Vorderfiletstücke, Mittelfiletstücke und Hinterfiletstücke zu verwenden. Jedes dieser Stücke habe eine unterschiedliche Größe und Form. Es gebe lange, schmale Stücken bis hin zu kürzeren und dafür breiteren. Bei der Produktion werde nach Gewicht gepackt, die Nettofüllmenge überprüft.
Wir bezweifeln nicht, dass die Nettofüllmenge korrekt auf der Packung angegeben ist. Doch wenn man nach dem Öffnen des Kartons so wenig Fisch sieht, fühlt man sich schon gepflanzt.
Was followfood zur übergroßen Verpackung der followfish Bio-Lachs Filets sagt:
"Wir können vollkommen nachvollziehen, dass man beim Öffnen der Verpackung zunächst über die scheinbar unnötig große Verpackung irritiert sein kann.
Fisch im Allgemeinen ist ein Naturprodukt und keine homogene Masse. Bei uns werden die Fische vollends und nachhaltig verarbeitet, d.h. es werden sowohl Vorderfiletstücke, Mittelfiletstücke als auch Hinterfiletstücke verwendet. Jedes dieser Stücke hat eine unterschiedliche Größe und Form. Diese variiert zwischen langen, schmalen Stücken bis hin zu kürzeren und dafür breiteren.
Bei der Produktion wird nach Gewicht gepackt. Die Nettofüllmenge wird dabei während der verschiedenen Produktionsschritte überprüft, um zu gewährleisten, dass der Kunde immer ungefähr gleich viel Fisch bekommt, unabhängig davon, welche Form die Filetstücke haben. In Ihrem Fall wurde auf Grund von breiteren Filetstücken die gesamte Breite der Verpackung benötigt. Das Überprüfen der Nettofüllmenge stellt sicher, dass unsere Kunden gleich viel Menge an Fisch bekommen."
followfood GmbH
19.9.2019
Wir meinen: Achten Sie auf die Füllmenge oder kaufen Sie Fisch wenn möglich frisch. An der Fischtheke können Sie den Fisch aussuchen und sehen gleich, wie groß das Stück ist
Die Lifefood Life Crackers Carrot füllen die Verpackung nur zur Hälfte. Ärgerlich, nach dem Kauf zu entdecken, wie viel Luft im Karton ist.
Beim Produktnamen der MOGLi Mango Streifen oder Erdbeer Streifen erwarten Konsumentinnen und Konsumenten diese versprochenen Zutaten als Hauptbestandteil. Dass jedoch Apfel den Großteil der Zusammensetzung ausmacht, überrascht – und das ist ärgerlich!
Warum enthalten die iglo Backhendlstreifen mit Kürbiskernen, die im gleich großen Karton wie andere Backhendlprodukte abgepackt sind, um ein Fünftel weniger? Und das zum gleichen Preis?
SPAR Natur pur Bio-Lebkuchen Dinkel gibt es nun in einem kleineren Sackerl. Das Sichtfenster zeigt jetzt die Befüllung in der passenden Verpackungsdimension. Das sollte auch bei den anderen Sorten möglich sein.
Die Truffettes de France Organic Fancy Truffles könnten wesentlich ressourcenschonender verpackt sein. Der Karton ist unnötig groß und verärgert Konsumentinnen und Konsumenten.
Die Schokolade der merci Finest Selection kostet in der großen Verpackung mehr als in der kleinen. Konsumentinnen und Konsumenten zahlen für Karton und Luft drauf – kein feines Geschenk!
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: