![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Topfencreme mit Früchten aus Deutschland mit österreichischer Fahne auf der Verpackung. |
![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Topfencreme mit Früchten aus Deutschland mit österreichischer Fahne auf der Verpackung. |
Danone Obstgarten: Auf dem Becher ist die Österreich-Flagge abgebildet. Bild: VKI
Danone Obstgarten: "Seit 1975 Qualität für Österreich"- durch diese Aufschrift entsteht für Konsumenten der Eindruck, dass die Hauptzutaten aus Österreich stammen. Bild: VKI
Danone Obstgarten: Der Obstgarten wird allerdings in Deutschland hergestellt. Bild: VKI
Auf dem Becher Danone Obstgarten ist seit Kurzem eine rot-weiß-rote Fahne abgebildet und gleich darüber ist der Hinweis „seit 1975 Qualität für Österreich“ zu lesen. Das lässt vermuten, dass die Topfencreme mit Früchten aus österreichischen Rohstoffen in Österreich hergestellt wird. Das stimmt aber nicht. Liest man auch die klein gedruckte Packungsaufschrift, erfährt man, dass der Obstgarten in Deutschland hergestellt wurde. Aber dann werden wohl wenigstens die Rohstoffe dieses Produktes aus Österreich stammen, oder?
Nein, erklärte Danone auf unsere Nachfrage: Die Primärzutaten Magermilchjoghurt, Frischkäse und Schlagsahne stammen demnach aus Deutschland. Erst bei einer Unterversorgung mit deutschen Rohstoffen werde in Österreich zugekauft. Die übrigen Zutaten wie Früchte (Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Mango, Maracuja, ...), Fruchtkonzentrate, Zucker, Speisegelatine, Maisstärke etc. würden je nach Verfügbarkeit für mehrere Danone-Produktionsstandorte gebündelt vorzugsweise aus der EU bezogen.
Sollten bestimmte Rohstoffe (z.B. exotische Früchte wie Maracuja) in der EU nicht verfügbar sein, werde auch in Nicht-EU Ländern eingekauft. In Danone Obstgarten sind also nur ab und zu österreichische Zutaten verarbeitet. Unserer Ansicht nach sollten Produkte aber nur dann mit Österreich-Bezug werben, wenn alle Rohstoffe aus Österreich stammen und die Herstellung in Österreich erfolgt. Danone kündigte auf unsere Kritik an, das Verpackungsdesign von Obstgarten zu ändern. Wir bleiben dran.
Was Danone dazu sagt, dass auf dem Becher Obstgarten die österreichische Fahne prangt, das Produkt aber in Deutschland erzeugt wird.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: