Zum Inhalt

After Eight - Große Hülle, kleine Fülle

  Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Schokoplättchen, die nur außen auf der Verpackung größer sind als die Tütchen, in denen sie stecken.

After Eight: Die Verpackung zeigt außen die Schokoplättchen größer als ihre Umhüllung. Bild: K. Schreiner/VKI
After Eight: Die Verpackung zeigt außen die Schokoplättchen größer als ihre Umhüllung. Bild: K. Schreiner/VKI

After Eight: Die Verpackung zeigt außen die Schokoplättchen größer als ihre Umhüllung. Bild: K. Schreiner/VKI

After eight: Die einzeln verpackten Schokoplättchen sind in Wirklichkeit kleiner als die die Umhüllung. Bild: K. Schreiner/VKI
After eight: Die einzeln verpackten Schokoplättchen sind in Wirklichkeit kleiner als die die Umhüllung. Bild: K. Schreiner/VKI

After eight: Die einzeln verpackten Schokoplättchen sind in Wirklichkeit kleiner als die die Umhüllung. Bild: K. Schreiner/VKI

After eight: die Umhüllung hat die süßen Plättchen verdeckt; Bild: K. Schreiner/VKI
After eight: die Umhüllung hat die süßen Plättchen verdeckt; Bild: K. Schreiner/VKI

After eight: die Umhüllung hat die süßen Plättchen verdeckt; Bild: K. Schreiner/VKI

Symbolfoto oder nicht?

Das steht drauf: After Eight, Mint Chocolate Thins

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das ist das Problem

After Eight, die flachen, mit Minzcreme gefüllten Schokoladetäfelchen, haben schon lange ihren fixen Platz in den Regalen mit Süßigkeiten. Außen auf der Packung ist eines dieser feinen Schokoplättchen samt Hülle abgebildet. Auf diesem Foto ist die Schokolade eindeutig größer als das Tütchen.

Öffnet man die Schachtel After Eight, präsentiert sich die Schokolade anders. Nämlich vorerst gar nicht. Denn es sind nicht die Schokoplättchen größer als die Tütchen, sondern die Tütchen größer als die Schokostücke. Die Schokolade ist daher auf den ersten Blick nicht zu sehen.

Nur Symbolfotos

Wir haben beim Nahrungsmittelkonzern Nestlé, zu dessen Marken auch After Eight gehört, nachgefragt, warum die Schokolade außen auf der Packung größer dargestellt ist als ihre Hülle, obwohl das beim Produkt anders ist. Die Abbildungen auf den Verpackungen sind Symbolfotos, die dem Konsumenten das Produkt selbst, und nicht nur die Verpackung zeigen soll, teilte uns Nestlé daraufhin lapidar mit.

Danke für die Auskunft. Nur: Woher sollen Kunden wissen, welche Abbildung ein Symbolfoto ist und welche nicht?

Reaktion der Firma Nestlé

Was der Nestlé-Konzern, zu dessen Marken auch After Eight gehört, dazu sagt, dass die After Eight-Schokoplättchen nur außen auf der Verpackung größer als ihre Hüllen sind.

„Jede Verpackung hat in erster Linie die Funktion, die Ware vor Umwelteinflüssen, Beschädigung und Verunreinigung zu schützen. Es wäre daher aus hygienischen Gründen nicht vorteilhaft, wenn Teile des Produkts unbedeckt blieben. Dies trifft insbesondere auf Artikel zu, die man einzeln entnimmt und nicht unbedingt die ganze Packung auf einmal konsumiert.

Die Abbildung auf unseren Verpackungen sind Symbolfotos, die dem Konsumenten das Produkts selbst (und nicht nur die Verpackung) zeigen soll. Eine Irreführung ist allerdings nicht gegeben, da auf der Verpackung das Gesamtgewicht der Pralinen angegeben ist und hat somit nichts mit der Größe der Pralinen zu tun.“

NESTLÉ ÖSTERREICH GMBH
3.4.2013

Wir meinen: Auf schöne Abbildungen ist offensichtlich kein Verlass! Dagegen hilft nur: Im Regal liegen lassen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Naduria Mandelprotein mogelt bei Verpackung

Naduria Mandelprotein mogelt bei Verpackung

Die Dose "Naduria Mandelprotein" ist nur etwa halb voll, was vor dem Öffnen nicht zu erkennen ist. Ressourcenverschwendung beim Verpackungsmaterial verärgert Konsument:innen.

BioTechUSA Vegan Multivitamin: Mogelpackung-Alarm!

BioTechUSA Vegan Multivitamin: Mogelpackung-Alarm!

Die Tabletten von "BioTechUSA Vegan Multivitamin" füllen nur etwa ein Drittel der Dose. Hofer-Kund:innen fühlen sich von „viel Luft“ in der Verpackung des Nahrungsergänzungsmittels veräppelt.

Clever Kokoskuppeln: Palmölfrei oder mit Palmöl?

Clever Kokoskuppeln: Palmölfrei oder mit Palmöl?

Enthalten die "Clever Kokoskuppeln" nun Palmöl oder nicht? "Palmölfrei" lautet die Auslobung, doch die Zutatenliste sagt etwas anderes. Veraltete Etiketten widersprechen irrtümlich der neuen Rezeptur.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang