Lebensmittel-Check

Herzlich willkommen auf der Website des Lebensmittel-Checks.

Der KONSUMENT-Lebensmittel-Check
Was auf einer Packung draufsteht, sollte auch drin sein. Welche Produkte am unangenehmsten auffallen und was Konsumenten am meisten ärgert, erfahren Sie im Lebensmittel-Check.

Lebensmittel-Check: Produkte melden
Über unser Formular können Sie ganz leicht Produkte melden, die in ihrer Aufmachung, Kennzeichnung oder Werbung täuschen.

KONSUM-Ente: Die Gewinner des Negativpreises 2021
Titandioxid am Teller. Gewinner unseres Negativpreises 2021 ist Dr. Oetker. Der Konzern mutet den Kunden in Österreich in seinem Kuchendekor Titandioxid zu. In Deutschland wurde die umstrittene Chemikalie längst aus den Produkten des Konzerns verbannt.
Unsere letzten Inhalte im Lebensmittel-Check

SPAR wie früher Bio Knoblauch
Beim SPAR wie früher Bio Knoblauch sorgte ein falsch bedrucktes Etikett für Verwirrung. Demnach hatte das österreichische Produkt eine italienische Herkunft.

BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich: Bodenhaltung statt Freilandeier?
Die im BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich versprochenen Freilandeier sind durch Eier aus Bodenhaltung ersetzt. Grund: die Stallpflicht wegen Vogelgrippe. Doch der Hinweis darauf ist zu klein. Gegensätzliche Aufschriften auf ein und derselben Verpackung irritieren.

Ja! Natürlich Frischkäse aus Bio-Heublumenmilch: Nicht mehr als ein blumiges Versprechen
Ja! Natürlich Frischkäse aus Bio-Heublumenmilch wirft Fragen auf: Was unterscheidet Heublumenmilch von Heumilch? Ist Milch von Kühen, die Blumen fressen , besser? Was steckt hinter den Blumen im Heu?

HOFER Erdbeeren: Bio besser!
Bei HOFER sind Erdbeeren aus Österreich und Bio-Erdbeeren aus der Slowakei erhältlich. In puncto Nachhaltigkeit punkten eindeutig die Bio-Erdbeeren. Der Preis ist derselbe.

Shan'shi Kokosmilch light: weniger Kokos, viel „teures“ Wasser
Halb so viel Kokosnussfruchtfleisch, gestreckt mit Wasser – die Shan'shi Kokosmilch light erregt Ärger, denn die Light-Variante kostet genauso viel wie die reguläre Shan'shi Kokosmilch. Ein Kundennepp?

Pure encapsulations Vitamin C 1000 gepuffert: Rätsel um die Zahl 1000
Was bedeutet die Zahl 1000 auf der Verpackung von Pure encapsulations Vitamin C gepuffert? In diesem Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind pro Kapsel nur 480 mg des Vitamins enthalten.
Weitere Inhalte in Lebensmittel

Sparen beim Lebensmittelkauf
In Zeiten steigender Inflation müssen viele Menschen zunehmend auf ihre Ausgaben achten. Sparen lässt sich auch beim Lebensmittelkauf, wenn man einige Dinge beachtet.

Test: Hauszusteller
Liefern Hauszusteller von Lebensmitteln pünktlich, ist die Ware frisch und von guter Qualität?