Lebensmittel-Check

Herzlich willkommen auf der Website des Lebensmittel-Checks.

Der KONSUMENT-Lebensmittel-Check
Was auf einer Packung draufsteht, sollte auch drin sein. Welche Produkte am unangenehmsten auffallen und was Konsumenten am meisten ärgert, erfahren Sie im Lebensmittel-Check.

Lebensmittel-Check: Produkte melden
Über unser Formular können Sie ganz leicht Produkte melden, die in ihrer Aufmachung, Kennzeichnung oder Werbung täuschen.

KONSUM-Ente: Die Gewinner des Negativpreises 2021
Titandioxid am Teller. Gewinner unseres Negativpreises 2021 ist Dr. Oetker. Der Konzern mutet den Kunden in Österreich in seinem Kuchendekor Titandioxid zu. In Deutschland wurde die umstrittene Chemikalie längst aus den Produkten des Konzerns verbannt.
Unsere letzten Inhalte im Lebensmittel-Check

SPAR Natur Pur Semmelwürfel
SPAR hat auf die Kritik der Konsumentinnen und Konsumenten reagiert. Die SPAR Natur Pur Semmelwürfel sind nun frei von Palmöl.

Beauty Baby Instant Tee Waldbeere: Mit Aroma und Maltodextrin?
Beauty Baby Instant Tee Waldbeere ist ein Produkt der Müller-Eigenmarke. Durch die Verwendung von zuckerarmem Maltodextrin darf es als „zuckerfrei“ ausgelobt werden. Es enthält aber Kohlenhydrate, die Karies verursachen können. Der „Waldbeeren-Geschmack“ und die abgebildeten Beerensorten sind in der Zutatenliste nur durch „natürliches Aroma“ vorhanden.

Gösser Kracherl: Alkoholgehalt jetzt angegeben
Das Gösser Kracherl ist nicht ganz so „alkoholfrei“, wie es auf den ersten Blick scheint: Jetzt hat der Hersteller den wichtigen Hinweis „< 0,5 Vol.-% Alkohol“ zumindest am Etikett auf der Rückseite aufgedruckt. Das ist erfreulich!

MINI Babybel „HIGH PROTEIN“: nicht mehr Protein als Light-Variante
Dem aktuellen Protein-Trend entsprechend kommt der MINI Babybel „LIGHT" jetzt in neuer „HIGH PROTEIN“-Aufmachung daher. Er ist zwar „von Natur aus reich an Protein“, liefert aber nicht mehr Eiweiß als andere Sorten. Achtung: Produkte, die als besonders proteinreich beworben werden, sind oft teurer als reguläre Varianten.

Primana Party Box: Kennzeichnung kaum lesbar
Die Anleitung zum Fertigbacken der Snacks in der Primana Party Box bei HOFER ist so gut wie unlesbar: Weiße Schrift auf gelbem Hintergrund bietet zu wenig Kontrast. Das Gleiche gilt für die Zutatenliste. Solche verpflichtenden Kennzeichnungen müssen gut lesbar sein. Der Hersteller verspricht, das Design zu ändern.

Spargel vor der Saison: weit gereist aus Mexiko
Die österreichische Spargelsaison beginnt wetterabhängig etwa Anfang bis Mitte April. Doch der Handel will nicht warten und bietet das beliebte Gemüse schon weit vorher feil. Bei BILLA PLUS gibt es um den Preis tausender Transportkilometer Spargel aus Mexiko, bevor der heimische seine Spitzen aus der Erde streckt. Das ist unnötig und ärgerlich.
Weitere Inhalte in Lebensmittel

Krapfen im Test: Wo sie am besten schmecken 2022-02
Bäcker oder Handel: Wo gibt es die besten Krapfen – und ist Ihr Lieblingsprodukt dabei? Die Antwort finden Sie in unserem Test von 21 Krapfen mit Marillenmarmelade.

Bresaola della Valtellina g.g.A.: Jetzt mit Fleisch aus der EU
Dass ein italienischer Rinderschinken eigentlich aus Brasilien kommt, gefiel uns gar nicht. Hofer hat nun reagiert. Das Fleisch für den luftgetrockneten Rinderschinken Bresaola della Valtellina kommt nun aus der EU.