Zum Inhalt

Mivolis, original asiatisches Minzöl - Fehlende Hinweise

Wenn eine Chemikalie für kosmetische Zwecke verkauft wird, sind in bestimmten Fällen Warnhinweise auf der Verpackung vorgeschrieben. Nicht alle Anbieter halten sich daran.

Produkt: Mivolis, original asiatisches Minzöl
Hersteller: dm
Kosten: 2,95 € für 30 ml (9,83 € für 100 ml), gekauft bei dm

„An heißen Tagen wirken einige Tropfen Minzöl, an Stirn, Nacken und Schläfe sanft einmassiert, erfrischend und Mivolis original asiatisches Minzöl: Chemikalienkennzeichnung fehlt. (Biild: VKI)entspannend. Zum Baden: Bis zu 20 Tropfen mit zwei Esslöffeln reinem Olivenöl vermischen und ins laufende Wasser geben. […] Zur Massage: Diese Mischung aus Olivenöl und Minzöl erlaubt nach dem Sport oder am Abend eine angenehm riechende Massage der Beine und wohltuende Erfrischung. […] Zur Mundpflege: In warmem Wasser gelöst sorgen einige Tropfen Minzöl als Gurgellösung für frischen Atem“, so bewirbt die Firma dm ihr Minzöl Mivolis.

Entsprechende Kennzeichnung von Chemikalien

Ätherische Öle sind als Chemikalien eingestuft und müssen entsprechend gekennzeichnet sein. Wird eine Chemikalie für ein Kosmetikum verwendet, gilt die Kennzeichnungspflicht nur dann, wenn mehrere Anwendungen angegeben sind, „die sowohl eine Mischung mit Wasser als auch Mischungen mit anderen Komponenten (z.B. Fette, Öle, andere kosmetische Mittel) vorsehen“. Das ist im Kapitel B33 des Österreichischen Lebensmittelbuches vorgeschrieben und trifft unseres Erachtens auf das Minzöl Mivolis zu. Das Produkt ist jedoch nicht entsprechend gekennzeichnet.

Stellungnahme

dm verweist darauf, dass es sich beim Minzöl um ein Kosmetikum handle, bei dem keine Kennzeichnung erforderlich sei.

Unsere Bilanz 

Der Hersteller ignoriert, dass ätherische Öle, die mit verschiedenen anderen Stoffen gemischt werden können, kein Kosmetikum, sondern ein kosmetischer Rohstoff sind. Eine Kennzeichnung wäre nicht nur korrekt, sondern auch für Konsumenten von Vorteil. Dadurch ließen sich Anwendungsfehler vermeiden. Ätherische Öle können bei direktem Hautkontakt Reizungen auslösen und sollten immer mit äußerster Vorsicht angewendet werden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Baby Helferspray schlechter Tag

aetherio Baby Helferspray schlechter Tag

Der Baby Helferspray von Aetherio soll bei Babys für bessere Laune sorgen. Angesichts der für Babys ungeeigneten Zusammensetzung dieses Produkts ist unsere Laune im Keller.

Wimpernserum Lascocaine - Verpackung und Stift

Svenja Walberg Lashcocaine

Das Wimpernserum „Lashcocaine“ von Svenja Walberg wird als „Geheimwaffe“ vermarket. Wir halten das Mittel tatsächlich für nicht ungefährlich.

Produktfoto Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer

Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer

Der „Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer“ soll Falten und Poren sofort zum Verschwinden bringen. Das klingt nach Magie, und das Produkt enthält eine problematische Silikonverbindung.

Sheabutter in Glasschale Nüsse Palmenblätter Holztisch

Soft Body Cream Sheabutter

Die Sheabutter-Creme von Neptun Cosmetics fiel uns unter anderem wegen ihrer Zusammensetzung auf, sie dürfte zudem aufgrund mangelhafter Deklaration gar nicht verkauft werden.

Frau mit Kollagenpads unter den Augen weißer Hintergrund

Smooth Criminal Gesichts-Pads

Ein Pad aus Silikon, in das Hyaluronsäure eingearbeitet wurde, soll Falten glätten. Wir stehen vor einem Mysterium.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang