Zum Inhalt

Lippenstift-Testversuche - Denn zum Küssen sind sie da

Unser monatlicher Cartoon - diesmal von Leszek. -  Tierversuche mit Lippenstift. - siehe auch unseren Test "Lippenstifte".

Kussechte Lippenstifte: Tests an Tieren (Bild: Klaus Pitter) 

Kosmetik-Produkte werden häufig an Tieren getestet. 

Leserreaktionen

Nicht lustig

In der lKONSUMENT-Ausgabe 2/2013 veröffentlichten Sie einen Cartoon zu Ihrem Testbericht über Lippenstifte. Dabei sind Affen zu sehen, an denen im Tierversuch Lippenstifte getestet werden. Ich kann diesen Cartoon beim besten Willen nicht lustig finden. Er ist meiner Meinung nach deplatziert und geschmacklos.

Über die Notwendigkeit von Tierversuchen im medizinischen Bereich kann man viel diskutieren. Tierversuche in der Kosmetikindustrie sollten jedoch überholt sein, sind es aber immer noch nicht. Ich bin mir sicher, dass kein einziges Labortier Vergnügen an solchen Tests hat. Mit Ihrem Cartoon ziehen Sie das Leiden von unzähligen Versuchstieren ins Lächerliche.

Mag. Dagmar Doppler
Linz
(aus KONSUMENT 4/2013)

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

This Hair Mask is Bananas

This Hair Mask is Bananas

Eine Haarmaske, die das Wort „Bananen“ im Produktnamen trägt, mit Bananenbildern wirbt und nach Bananen riecht, enthält keine Banane und soll auch nichts mit Bananen zu tun haben.

BioBienenApfel: Duschgel Frischer Apfel

BioBienenApfel: Duschgel Frischer Apfel

Ein Duschgel wird mit dem Zusatz „Mit wertvollem Honig“ beworben, aber laut Inhaltsstoffliste sind mehr Parfum und Konservierungsmittel als Honig enthalten. Wie viel Honig im Produkt steckt, will uns der Hersteller nicht verraten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang