Zum Inhalt

Haar- und Bartschneider - Handarbeit

, aktualisiert am

Leserbrief zu Konsument 12/2002.

Wie schön ist es doch, Ihren Artikel zu lesen, wenn man selbst einen Schneidekamm (zweiseitig, zum Wenden, also vier Schnittlängen) hat, mit dem man in 5 Minuten ohne Spiegel seine Haarpracht eigenhändig bändigen und auf alle elektrischen Wundergeräte verzichten kann.

Das Gerät war immer schon ein Geheimtipp und in keiner Werbung zu finden. Aber jeder Besitzer schätzte es, denn als die Firma Sabo-Weber, Zürich, den Betrieb aufgab (wahrscheinlich hat sie schon genug verdient), waren die Ersatzklingen in Wien im Nu ausverkauft und die gebrauchten kann man nicht nachschleifen! Per glücklichen Zufall fand ich sie aber noch in Italien, und der Ladenbesitzer machte große Augen, als ich ihm seinen (kleinen) Vorrat abkaufte.

Mag. Hans Petrovitsch
Internet

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Guhl Shampoo bio-borretschöl: Hinterkopf einer Person mit Shampoo in den Haaren

Guhl Shampoo bio-borretschöl: Naturstoff Wasser

Guhl preist sein repair bio-borretschöl Shampoo als zu 90 Prozent natürlichen Ursprungs an. Das ist nicht sonderlich bemerkenswert, denn es entspricht ungefähr dem Wasser­anteil, der in Shampoos generell enthalten ist. Ansonsten besteht dieses Produkt hauptsächlich aus Kosmetikinhaltstoffen, die in echter Naturkosmetik nichts verloren haben.

Nature Box Neu: Shampoo, blaue Flasche, Etikett mit goldener Aufschrift BLOG

Nature Box Neu: Ist das wirklich Naturkosmetik?

3 Jahre ist es schon wieder her, da hat mich die neue Produktpalette „Nature Box“ von Schwarzkopf stark irritiert. Und dann? 2 Jahre nach Markteinführung kam der Relaunch als zertifizierte Naturkosmetik.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang