Zum Inhalt

Blutdruck - Selbst gemessen

Wie messe ich meinen Blutdruck selbst?

Oft und regelmässig

Wichtig ist, öfter und regelmäßig zu messen, denn ein Wert allein sagt nicht viel aus. Geräte, die am Oberarm messen, arbeiten meist genauer als Unterarmgeräte. Die Manschette des Messgerätes muss passen, darf also weder zu eng noch zu locker sitzen. Für verschiedene Armstärken gibt es unterschiedlich weite Manschetten. Vor dem Messen sollte man sich mindestens fünf Minuten ruhig hinsetzen. Befestigen Sie die Manschette an Oberarm oder Handgelenk.

Ruhig und entspannt messen

Wenn Sie ein Oberarmgerät verwenden, legen Sie den Arm entspannt auf den Tisch. Benützen Sie ein Handgelenk-Gerät, so stützen Sie den Ellbogen auf die Tischplatte und winkeln den Arm wie beim Armdrücken ab. Ob Oberarm- oder Unterarmgerät: Die Manschette sollte sich in Höhe des Herzens befinden, nur dann wird ein korrekter Wert angezeigt. Während des Messens nicht bewegen oder sprechen, das verfälscht das Ergebnis. Als noch normal gelten Werte unter 139/89 mmHg. Von Bluthochdruck spricht man dann, wenn von 30 gemessenen Werten 7 über dem Normalwert liegen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Bluthochdruck - 24-Stunden-Blutdruckmessung

Vor Kurzem musste ich zum Internisten, weil mein Hausarzt erhöhten Blutdruck feststellte. Dort wurde mir eine 24-Stunden-Blutdruckmessung empfohlen. Dieser Facharzt verlangt dafür 64 Euro, bei anderen Internisten ist dies aber billiger. Ist die Untersuchung sinnvoll?

alt

Margarine: Transfette - Cholesterinspiegel

Um meinen Cholesterinspiegel zu senken, habe ich vor Jahren von Butter auf Margarine gewechselt. Nun bin ich auf die Problematik der Transfette aufmerksam geworden und sehe, dass Margarine auch gehärtete Fette enthält. Muss ich mir Sorgen machen?

Frau hält sich den Unterbauch premium

Menstruationsprodukte ohne Müll

Der Wunsch, unserem Planeten Müll zu ersparen, macht auch vor der Periode keinen Halt. Aber was können die alternativen Menstruationsprodukte?

alt

Blutdruckmesser - Steigt die Kurve oder fällt sie?

Für die regelmäßige Selbstkontrolle des Blutdrucks braucht es ein zuverlässiges Gerät. Ein Test von 16 Geräten zeigt, nicht einmal jedes zweite Modell liefert gute Ergebnisse. Oberarmgeräte schneiden besser ab.  - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang