Zum Inhalt

Skonto gestrichen - Zahlungskonditionen verschärft

"Können Zahlungsbedingungen beliebig festgesetzt werden?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dr. Karin Baronyai.

Karin Baronyai (Bild: Vki)
 Dr. Karin Baronyai

"Bei den Renovierungsarbeiten in unserem Haus hatten wir von Unternehmen, die wir beauftragten, als Zahlungsfrist immer 10 Tage bei 2 bis 4 Prozent Skonto eingeräumt bekommen. Nun haben wir aber eine Rechnung mit dem Vermerk „binnen 2 Tagen, ohne Skonto“ erhalten. Können Zahlungsbedingungen beliebig festgesetzt werden?"

Bei Verträgen müssen die Zahlungskonditionen zwischen den Vertragsparteien vereinbart werden. Gesetzliche Regelungen gibt es hier keine. Daher sollte man als Auftraggeber ein Unternehmen bevorzugen, das kulante Zahlungsbedingungen einräumt, oder solche Bedingungen vor Vertragsabschluss aushandeln.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Handwerker: Detaillierte Rechnung - Kein generelles Recht

"Nach dem Tausch sämtlicher Fensterdichtungen haben wir von der durchführenden Firma lediglich eine Pauschalrechung erhalten, das heißt, es waren weder Material noch Arbeitszeit angeführt. Wir möchten aber gerne den Handwerkerbonus beantragen. Können wir von der Firma eine nach unseren Wünschen ausgestellte Rechnung einfordern?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Manuela Robinson.

alt

Rechnungslegung - Anspruch auf eine Quittung

Tipps nonstop: "Seit Jahren ärgere ich mich über meinen Friseur. Beim Bezahlen der Rechnung erhalte ich immer einen leeren Zettel, weil das Farbband der Kasse nicht ausgetauscht wird. Meine Beschwerden hatten bisher keinen Erfolg. Ist das zulässig?"

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang