- Eine Haushaltsversicherung ist sinnvoll.
- Doch wie gut ist Ihre?
- Unser Polizzencheck gibt Antwort.
- Einsendeschluss 22. Juni 2007
Die Aktion "Polizzencheck" ist seit 22.6.2007 beendet. |
Fast jede oder jeder hat sie: Eine Haushaltsversicherung, die Schäden an beweglichen Gegenständen in den eigenen vier Wänden abdeckt. Im Allgemeinen umfasst sie hierzulande auch eine Privathaftpflicht. Ob der Fußball in die Fensterscheibe trifft oder beim Besuch bei Freunden eine Vase in Scherben geht: Mit der Haftpflichtversicherung können Sie angesichts solcher Widrigkeiten gelassen bleiben. Auch bei Brand, Einbruch oder Sturmschäden versprechen viele Polizzen ein wenigstens finanzielles Trostpflaster.
Schaden bei Unterversicherung
Dennoch kann es im Schadensfall eine böse Überraschung geben. Denn oft wurde die Versicherung vor Jahrzehnten abgeschlossen, als man ins traute Heim eingezogen ist. Und da stand noch kein Klavier drinnen, auch der Wintergarten war noch nicht gebaut. Wer es verabsäumt hat, seine Versicherung an die neuen Gegebenheiten anzupassen, schaut hier durch die Finger. Am falschen Platz spart auch, wer Risiken vernachlässigt: Werden Bargeld oder Schmuck nicht in einem Safe aufbewahrt, bekommt man im Falle eines Falles meist nur wenig Geld vom Versicherer. Daher sollten Sie hier den Vertrag unbedingt Ihrem Bedarf anpassen.
Umgekehrt könnte es auch sein, dass Sie zu viel bezahlen, weil die neu angeschaffte Sicherheitstüre nicht dem Versicherer gemeldet wurde. Hier gäbe es nämlich einen Rabatt. Prämien sparen kann man auch anders. Der Ausschluss der relativ teuren Glasbruchversicherung bringt beispielsweise bis zu einem Drittel weniger Prämie. Überlegenswert ist das dann, wenn die Wohnung weder Glastüren noch riesige Fenster aufweist.
Deckungssummen zu niedrig, Prämien zu hoch
Aus Beschwerden, die an uns herangetragen werden, wissen wir: In vielen Haushaltspolizzen sind wichtige Problemfelder nicht erfasst beziehungsweise die Deckungssummen zu niedrig oder die Prämien zu hoch – im schlimmsten Fall beides! Grund genug, Ihre Haushaltsversicherung einem Check zu unterziehen. Unser Ziel: Wir möchten erreichen, dass alle für Sie wichtigen Risiken im Wohnbereich ausreichend gedeckt sind. Und wir möchten Ihnen beim Sparen helfen.
Dabei arbeiten wir mit Profis zusammen, die von Gesetzes wegen verpflichtet sind, für ihre Kunden das günstigste Anbot auf dem Markt zu finden – den Versicherungsmaklern. Selbstverständlich geben wir Ihre Daten nicht weiter.