Zum Inhalt

Ethik-Fonds mit Flecken - Nur einer ist sauber

Investmentfonds ohne Atomkraft, Erdöl, Gentechnik, Waffen: Viele Ethik-Fonds sind weniger sauber als erwartet.

Nur einer von 46 überprüften Investmentfonds, die nach eigenen Angaben in besonders nachhaltige Unternehmen investieren, erfüllt die Kriterien zur Gänze (z.B. Ausschluss von Atomkraft, Erdöl, Gentechnik, Waffen). Der zweitbeste Fonds hält die Kriterien nur mehr zu zwei Drittel ein. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Bremen und der Stiftung Warentest.


Lesen Sie mehr über unsere KONSUMENT-Ethik-Tests

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PFAS: Chemie im Speisefisch

PFAS: Chemie im Speisefisch

Da kann einem schon der Gusto auf Fisch vergehen: Laut einer aktuellen Greenpeace-Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet – und landen auch in Österreich auf dem Teller.

Fronius: Licht und Schatten bei Solarstrom-App

Fronius: Licht und Schatten bei Solarstrom-App

Wir haben uns die Handy-App Solar.web des oberösterreichischen Solarenergieunternehmens Fronius genauer angeschaut. Sind die dort dargestellten CO2-Einsparungen, die bei der Erzeugung von Sonnenstrom kommuniziert werden, seriös?

Wie grün ist Fernwärme?

Wie grün ist Fernwärme?

Wird in der Fernwärmebranche ehrlich kommuniziert? Wir haben den Greenwashing-Check gemacht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang