673 Ausgaben, 1,2 Milliarden Klagswert, 3 Millionen geschätzte Kundenkontakte, ... das sind nur ein paar der Highlights unseres 60-jährigen Bestehens.
Weitere Zahlen geben Grund zu Optimismus:
- 2.000 Tests
- 3.800 Musterprozesse seit 1992
- 1.173 Betriebe tragen derzeit das Umweltzeichen
- 67.000 Beratungsfälle im Jahr 2020, 75 Prozent mit zufriedenstellender Lösung
- 9 Millionen Euro erhielten Kunden von AUA und Laudamotion im Zuge von Corona rückerstattet
- 1.100 Lebensmittel-Checks seit Einführung 2010
- 67 Prozent seiner Betriebsleistung erwirtschaftet der VKI selbst
Für die Zukunft gerüstet
Trotz dieser Erfolgszahlen muss sich auch der VKI für Zukunftsaufgaben rüsten. Nachhaltigkeit, Datenschutz und neue digitale Angebote werden auch für uns noch wichtiger werden. In Zeiten globaler Märkte und Unternehmen ebenso die internationale Vernetzung mit anderen Konsumentenschutzorganisationen.
Lesen Sie in unserem Beihefter die gesamte Chronologie und ausgewählte Meilensteine, sowie ein Interview mit unserem Leiter der VKI-Testabteilung DI Christian Kornherr über Herausforderungen und neue Themengebiete für die Zukunft: 60 Jahre und kein bisschen leise ... (PDF-Download)
Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- Alle Artikel auf konsument.at frei zugänglich
- KONSUMENT als E-Paper
- Keine Werbung
- Objektiv und unabhängig
Online-Zugang noch nicht aktiviert? Hier freischalten.
Bereits registriert? Hier anmelden.