Zum Inhalt

Babywalker - Mehr Sicherheit

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Mehr Sicherheit für Babywalker.

Kinderlaufhilfen (sogenannte Babywalker) dürfen seit Anfang August nur mehr mit Bremsvorrichtung verkauft werden, die dafür sorgt, dass das Gerät gestoppt wird, wenn es über eine Treppenkante bewegt wird. Dennoch raten Experten von der Benutzung von Babywalkern ab – sie sind nach wie vor gefährlich, außerdem zum Laufenlernen ungeeignet. Nach Angaben des Kuratoriums für Verkehrssicherheit verletzen sich jährlich rund 300 Kinder unter zwei Jahren in einem Babywalker, wobei in 50 Prozent der Fälle eine Gehirnerschütterung eintritt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Novalac: Säuglingsmilchnahrung - Gesundheitsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Säuglingsmilchnahrung von Novalac.

alt

Zeeman: Baby-Schlafsäcke - Erstickungsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Baby-Schlafsäcke von Zeeman.

alt

Zeeman: Baby-Shorts - Erstickungsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Baby-Shorts von Zeeman.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang