Zum Inhalt

Babyschnuller: Schadstoffe - Kennzeichnungen beachten!

Was kann ich tun, um mein Kind vor Chemikalien in Schnullern zu schützen?! - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Konrad Brunnhofer.

DI Konrad Brunnhofer Mitte Oktober 2009 gingen Meldungen über Bisphenol A (BPA) in Babyschnullern durch alle Medien. Es handelt sich dabei um einen hormonell wirksamen Stoff, der vom kindlichen Körper schlecht abgebaut wird und daher schädliche Wirkungen haben kann.

"ohne BPA"-Kennzeichnung beachten

Große Hersteller wie etwa dm/Babylove und Novatex/Baby-Nova kündigten an, auf einen BPA-freien Kunststoff umzusteigen. Mapa/ NUK bot Anfang November 2009 BPA-freie Produkte in seinem Onlineshop an. Im österreichischen Einzelhandel fanden sich zu diesem Zeitpunkt Schnuller ohne BPA nur von Bamed/MAM. Philips/Avent wollte weder die in seinen Schnullern festgestellten BPA-Werte kommentieren noch die Produktion umstellen. Möchten Sie kein Risiko eingehen, achten Sie beim Kauf eines Schnullers auf die Deklaration. Die Kennzeichnung „ohne BPA“ bzw. „BPA free“ zeigt Ihnen, dass das Produkt kein Bisphenol A enthält.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Ananas in der Blechdose

Beschichtungen von Aludosen?

"Ich habe Ananas in Scheiben in einer Aludose gekauft. Mir ist aufgefallen, dass die Dose keine Innenbeschichtung hat. Gibt es hier eine Vorschrift?"

Buggy: Vater geht mit Kind im Grünen spazieren, Kind geht neben dem Buggy, Vater schiebt ihn.

Weichmacher in Kinderwagenzubehör - Gesundheitliche Beeinträchtigungen?

"Beim Test Buggys 9/2021 wurde im Regenschutz unseres Modells TFK Mono ein fruchtbarkeitsschädigender Schadstoff gefunden. Wir haben Bedenken, dass die zweimalige Benutzung vielleicht schon zu Schäden geführt hat." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Christian Undeutsch.

Feuchttuch Babyhaut im Gesicht

Baby-Feuchttücher - Gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe?

"Können Baby-Feuchttücher auch zur Reinigung von Gesicht und Händen der Kinder verwendet werden? Ist es gesundheitsschädlich Schnuller oder Lutscher damit abzuwischen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Dr. Birgit Schiller.

Aufgeschnittener Granatapfel

Granatäpfel - Behandlung mit Pestiziden

"Werden Granatäpfel gespritzt? Können beim Auspressen daheim Rückstände in den Saft gelangen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Katrin Mittl.

Illustration Kinderwäsche Babygewand auf einer Wäscheleine aufgehängt weißer Hintergrund

Nickel in Textilien - Gefährlich?

"Ich habe durch einen Produktrückruf erfahren, dass in der Unterwäsche meiner Kinder Nickel enthalten ist. Ist das gefährlich und reicht es, die Kleidungsstücke zu waschen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Christian Undeutsch.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang