Faktencheck Medizin
Unsere letzten Artikel im Faktencheck Medizin
Hilft Magnesium bei Kopfschmerzen?
Ist die Einnahme von Magnesiumpräparaten bei Kopfschmerzen und Migräne hilfreich?
Hilft Nurosym bei chronischer Müdigkeit?
Kann eine Vagus-Stimulation über das Ohr mit dem Gerät Nurosym bei chronischer Müdigkeit, die etwa durch Long Covid oder ME/CFS verursacht wurde, helfen?
Hilft Keltican forte bei Schmerzen?
Hilft das Nahrungsergänzungsmittel Keltican forte bei Rückenschmerzen oder Nervenschmerzen?
Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren als Schutz vor Herz-Kreislauferkrankungen
Verringert die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder andere Herz-Kreislauf-Probleme?
Leinöl bei Bluthochdruck und als Schutz vor Herzerkrankungen
Schützt Leinöl vor einer Herzerkrankung und kann es den Blutdruck senken?
Ist Rotwein gesund fürs Herz?
Schützen ein bis zwei Achtel Rotwein am Tag vor einem Herzinfarkt oder Schlaganfall?
Helfen Bemer-Matten und -Pads gegen Schmerzen?
Können elektromagnetische Felder bei Beschwerden helfen?
Kann Grüner Tee Krebs vorbeugen?
Grüner Tee gegen Krebs?
Wie gesund sind Fertiggerichte?
Sind Fertiggerichte und andere hochverarbeitete Lebensmittel unbedenklich für die Gesundheit?
In Kooperation mit medizin-transparent.at
Beinahe täglich berichten Medien von Behandlungsmethoden, diagnostischen Tests und Studien. Wie aber steht es mit den Fakten hinter diesen Meldungen? Können wir glauben, was wir lesen? In unserer Rubrik "Fakten-Check Medizin" finden Sie Informationen, ob es für Medienberichte zu medizinischen Themen echte wissenschaftliche Beweise gibt.
"Faktencheck Medizin" ist eine Kooperation von KONSUMENT mit Cochrane-Österreich. Medizin Transparent ist werbefrei, unabhängig und wird durch die Bundesgesundheitsagentur gefördert.
Aktuelles auf konsument.at
Laufschuhe im Test: gut und günstig
Das belgische Konsument:innen-Magazin Testachats hat zehn Laufschuhe für unter 100 Euro getestet. Fast alle Modelle erreichten gute Ergebnisse.
Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen
Das Österreichische Umweltzeichen steht für Qualität, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung – auch im Bildungsbereich. Aktuell tragen 68 außerschulische Bildungseinrichtungen in Österreich dieses Gütesiegel.
Lust mit Last – Sexspielzeug mit Schadstoffbelastung
Schadstoffbelastung im Intimbereich - wir haben 18 Sexspielzeug-Produkte getestet und einige Mängel festgestellt.
Etiketten:Check Kefir
Im Zuge des Etiketten:Check wird Kefir von verschiedenen Herstellern auf die Zusammensetzung, den Nutri-Score, den Verarbeitungsgrad und die verbraucherfreundliche Gestaltung der Etiketten geprüft.
Test Frankfurter: Frisch, Knackig, Deftig?
Wir haben 30 Produkte getestet - nicht alle Produkte konnten im Test überzeugen.
