Faktencheck Medizin
Unsere letzten Artikel im Faktencheck Medizin

Lavendelöl bei Angstzuständen
Können Kapseln mit Lavendelöl Angst lindern?

Ilomedin bei Knochenmarködem
Können Infusionen mit Ilomedin bei einem Knochenmarködem helfen?

Deflagyn Vaginalgel
Senkt das Vaginalgel Deflagyn das Risiko für Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs, wenn der Krebsabstrich auffällig ist?

Vitamine gegen Demenz
Können Multivitamin-Präparate einer Demenz vorbeugen und älteren Menschen helfen, geistig fit zu bleiben?

Mannose gegen Blasenentzündung
Ist Mannose zur Vorbeugung von wiederkehrenden Blasenentzündungen so gut wie oder besser geeignet als Antibiotika?

Omega-3-Fettsäuren bei Depression
Können Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl eine Depression spürbar bessern?

Vitamin C gegen Krebs
Helfen Infusionen mit hoch dosiertem Vitamin C gegen Krebs?

Mariendistel gegen Fettleber
Ist Mariendistelextrakt mit dem Wirkstoff Silymarin eine wirksame Behandlung für die nicht-alkoholische Fettleber?

Rotlicht gegen Schmerzen und Wunden
Hilft kaltes Rotlicht bzw. die Repuls-Behandlung bei Schmerzen und Entzündungen in Muskeln, Knochen, Sehnen oder Gelenken und kann sie die Wundheilung unterstützen?

In Kooperation mit medizin-transparent.at
Beinahe täglich berichten Medien von Behandlungsmethoden, diagnostischen Tests und Studien. Wie aber steht es mit den Fakten hinter diesen Meldungen? Können wir glauben, was wir lesen? In unserer Rubrik "Fakten-Check Medizin" finden Sie Informationen, ob es für Medienberichte zu medizinischen Themen echte wissenschaftliche Beweise gibt.
"Faktencheck Medizin" ist eine Kooperation von KONSUMENT mit Cochrane-Österreich. Medizin Transparent ist werbefrei, unabhängig und wird durch die Bundesgesundheitsagentur gefördert.
Aktuelles auf konsument.at

Zalando: Paket zurückgeschickt, nicht erhalten, Gutschrift abgelehnt
Der Modehändler ist ein ganz Großer beim Online-Shopping. Uns erreichen viele Beschwerden. Wir können aber nicht mehr helfen.

Test Kaffeevollautomaten und Portionsmaschinen: Gut gebrüht
Vollautomaten und Kapselmaschinen schneiden größtenteils gut ab. Die preiswerteren Vollautomaten kosten unter 500 Euro. Portionsmaschinen kommen günstiger. Insgesamt vier kredenzen Schadstoffe.

Test Smartwatches und Fitnesstracker 2023
Wir haben 37 Wearables getestet, der Großteil davon schnitt gut ab. Wir sagen Ihnen, welches Produkt am besten zu Ihnen passt.

Holzspielzeug Test 2023: Schadstoffe als Spielverderber
Mehr als ein Drittel der getesteten Holzspielsachen können wir nicht empfehlen. Schuld daran sind durchwegs Schadstoffe in Lack, Sperrholz oder Textil.

Shrinkflation Beispiele: Schrumpfkur bei Waschmittel, Tierfutter und Co
Wenn der Inhalt schrumpft, Verpackung und Preis aber gleich bleiben – diesen Trick wenden Hersteller nicht nur bei Lebensmitteln an, sondern auch bei Waschpulver, Toilettenpapier und Tierfutter.

Tierleid: Krankheiten, Verletzungen, Schmerzen
Egal ob konventionell oder bio: Nutztiere leiden laut einer deutschen Studie unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen. Wie ist die Lage in Österreich?