Zum Inhalt

Stevia - Pflanze oder Glycoside

Was ist der Unterschied zw. der Steviapflanze und den Steviolglycosiden?

Steviapflanzen sind derzeit nicht als Lebensmittel zugelassen. Der Grund: Jede Pflanze weist je nach Herkunft und Anbaugebiet unterschiedliche Inhaltsstoffe auf, was eine gesundheitliche Bewertung erheblich erschwert.

Stevioglycoside E 960

Bislang sind nur Stevioglycoside unter der Nummer E 960 als Süßstoff zugelassen. Da sie chemisch aus der Pflanze gewonnen werden, ist ihre Zusammensetzung genau bekannt. Mit "Natur" oder "Natürlichkeit" hat dieser Süßstoff aber kaum etwas zu tun, da er durch zahlreiche technologische Schritte aus der Pflanze extrahiert wird.

 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Ohne Zuckerzusatz, aber mit Zucker

Ohne Zuckerzusatz, aber mit Zucker

Produkte, die mit "ohne Zuckersatz" beworben werden, können dennoch einen Zuckergehalt aufweisen. Wie lässt sich das erklären?

Taste:Check Essiggurkerl | vki.at

Taste:Check Essiggurkerl

Beim Taste:Check findet alle 1 bis 2 Monate eine Verkostung von 10 Alltags- oder Trendprodukten statt. Auch Sie könnten dabei sein. Auf Social Media (Instagram, Facebook) verlosen wir regelmäßig Verkostungsplätze. Diesmal haben wir in süß-saure Essiggurkerl gebissen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang