Zum Inhalt

Speisekarten neu - Allergene anführen

Geht es nach der EU-Lebensmittelinformationsverordnung, müssen Wirte ab Ende 2014 in der Speisekarte anführen, welche Allergene in ihrem Essen stecken.

Insgesamt 12 Stoffe – von Sellerie über Erdnüsse bis zu Eiern – sind bei jedem Gericht anzugeben. Was für Allergiker sicher eine Erleichterung ist, empfinden viele heimische Gastronomen als bürokratisches Ärgernis. Derzeit wird noch verhandelt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Lebensmittel: "Billig war einmal"

Lebensmittel: "Billig war einmal"

Der Einkauf im Supermarkt ist einer der großen Inflationstreiber der vergangenen Monate. Im Billig-Segment kam es zu geschmalzenen Preiserhöhungen. Nun hat dieser Trend auch Bio-Produkte erfasst. - VKI-Experte Walter Hager im Interview.

Nutri-Score - Verpflichtend statt freiwillig?

Der Nutri-Score, eine nach dem Ampelprinzip gestaltete Auswahlhilfe für den Einkauf gesünderer Lebensmittel, soll bis Ende 2022 in vereinheitlichter Form EU-weit eingeführt werden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang