Zum Inhalt

Rucola - Gesundheitlicher Aspekt

Ich esse gerne Rucola-Salat. Wie gesund ist er?

Hoher Nitratgehalt

Rucola gehört ähnlich wie Spinat oder Blattsalate zu jenen Gemüsesorten, in denen regelmäßig hohe Nitratgehalte nachgewiesen werden. Wenn öfter größere Mengen verzehrt werden, kann die akzeptable tägliche Aufnahmemenge von 3,7 Milligramm je Kilogramm Körpergewicht überschritten werden. Nitrate sind Stickstoffverbindungen, die in natürlicher Form im Boden vorkommen, aber auch als Dünger auf den Feldern ausgebracht werden. Nitrat selbst ist wenig giftig.

Möglichst wenig Nitrat aufnehmen

Aus Nitrat kann aber im Körper Nitrit gebildet werden, aus dem wiederum N-Nitrosoverbindungen, so genannte Nitrosamine, entstehen können. Viele von ihnen haben sich im Tierversuch als Krebs erregend erwiesen. Deshalb sollte so wenig Nitrat wie möglich aufgenommen werden. Nitrat ist weiters in Fleischwaren, Käse und Fischprodukten enthalten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Ananas in der Blechdose

Beschichtungen von Aludosen?

"Ich habe Ananas in Scheiben in einer Aludose gekauft. Mir ist aufgefallen, dass die Dose keine Innenbeschichtung hat. Gibt es hier eine Vorschrift?"

Buggy: Vater geht mit Kind im Grünen spazieren, Kind geht neben dem Buggy, Vater schiebt ihn.

Weichmacher in Kinderwagenzubehör - Gesundheitliche Beeinträchtigungen?

"Beim Test Buggys 9/2021 wurde im Regenschutz unseres Modells TFK Mono ein fruchtbarkeitsschädigender Schadstoff gefunden. Wir haben Bedenken, dass die zweimalige Benutzung vielleicht schon zu Schäden geführt hat." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Christian Undeutsch.

Äpfel mit Sticker in einer Kiste

Pickerl auf rohen Lebensmitteln - Unbedingt notwendig?

"Ich habe festgestellt, dass auch die Pickerl auf Bio-Obst und -Gemüse am Kompost innerhalb eines Jahres nicht verrotten. Müssen diese Aufkleber denn unbedingt sein?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.

Aufgeschnittener Granatapfel

Granatäpfel - Behandlung mit Pestiziden

"Werden Granatäpfel gespritzt? Können beim Auspressen daheim Rückstände in den Saft gelangen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Katrin Mittl.

Illustration Kinderwäsche Babygewand auf einer Wäscheleine aufgehängt weißer Hintergrund

Nickel in Textilien - Gefährlich?

"Ich habe durch einen Produktrückruf erfahren, dass in der Unterwäsche meiner Kinder Nickel enthalten ist. Ist das gefährlich und reicht es, die Kleidungsstücke zu waschen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Christian Undeutsch.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang