Zum Inhalt

Obst- und Gemüsesäfte - Aufbewahrung und Lagerung

"Kann ich selbst gepresste Säfte aufheben?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier unsere Ernährungswissenschaflerin Katrin Mittl, MSc.

VKI-Testerin Katrin Mittl, MSc (Bild: K. Schreiner) 
Katrin Mittl, MSc

Frisch gepresste Säfte sollten Sie am besten sofort konsumieren. Vor allem der Sauerstoff in der Luft setzt den Vitaminen A, D, E sowie B1 (Thiamin), B12 (Cobalamin) und C (Ascorbinsäure) stark zu. Pressen Sie daher nicht auf Vorrat, sondern nur so viel, wie sofort getrunken wird, auch wenn das Putzen des Entsafters mühsam ist.

Sollte Saft übrig bleiben: unbedingt abdecken und kühl sowie dunkel lagern, am besten im Kühlschrank. Nur so können die Vitaminverluste minimiert werden. Ein hoher Säureanteil im Saft bremst zudem Bakterienvermehrung und Gärprozesse. Durch die Zugabe einiger Tropfen Zitronensaft können Sie diese Vorgänge also verlangsamen, jedoch nicht gänzlich verhindern.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kiwis und Milchprodukte - Bitterer Geschmack?

Kiwis und Milchprodukte - Bitterer Geschmack?

"Mir ist aufgefallen, dass Naturjoghurt mit frischer Kiwi bitter schmeckt. Warum ist das so?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc Msc.

Pickerl auf rohen Lebensmitteln - Unbedingt notwendig?

Pickerl auf rohen Lebensmitteln - Unbedingt notwendig?

"Ich habe festgestellt, dass auch die Pickerl auf Bio-Obst und -Gemüse am Kompost innerhalb eines Jahres nicht verrotten. Müssen diese Aufkleber denn unbedingt sein?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.

Granatäpfel - Behandlung mit Pestiziden

Granatäpfel - Behandlung mit Pestiziden

"Werden Granatäpfel gespritzt? Können beim Auspressen daheim Rückstände in den Saft gelangen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Katrin Mittl.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang