Zum Inhalt

Obst und Gemüse - Fünf Mal am Tag

Ich höre und lese öfter, dass man fünf Mal am Tag Obst und Gemüse essen sollte. Ist das nicht übertrieben?

Empfehlung von Ernährungswissenschaftern

Zur optimalen Gesundheitsförderung empfehlen Ernährungswissenschafter zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse am Tag. Allerdings sind damit keine Riesenportionen gemeint, sondern nur so viel, wie in eine Hand passt, also zum Beispiel morgens ein Glas Orangensaft, vormittags einen Apfel oder Paradeiser, zum Mittagessen als Beilage einen Salat, nachmittags eine Banane und zum Abendessen zwei Karotten oder ein Bund Radieschen. Da Kinder kleinere Hände haben, bekommen sie auch kleinere Portionen. Eine dieser Portionen kann durch reinen (hundertprozentigen) Frucht- oder Gemüsesaft ersetzt werden.

Frischware ist besser als Gekochtes, aber auch Tiefkühlprodukte eignen sich.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kiwis und Milchprodukte - Bitterer Geschmack?

Kiwis und Milchprodukte - Bitterer Geschmack?

"Mir ist aufgefallen, dass Naturjoghurt mit frischer Kiwi bitter schmeckt. Warum ist das so?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc Msc.

Pickerl auf rohen Lebensmitteln - Unbedingt notwendig?

Pickerl auf rohen Lebensmitteln - Unbedingt notwendig?

"Ich habe festgestellt, dass auch die Pickerl auf Bio-Obst und -Gemüse am Kompost innerhalb eines Jahres nicht verrotten. Müssen diese Aufkleber denn unbedingt sein?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.

Granatäpfel - Behandlung mit Pestiziden

Granatäpfel - Behandlung mit Pestiziden

"Werden Granatäpfel gespritzt? Können beim Auspressen daheim Rückstände in den Saft gelangen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Katrin Mittl.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang