Zum Inhalt

Martini: Hochsaison für Gänse - Importiertes Federvieh

Ein Gansl aus dem Backrohr ist ein beliebtes Gericht um den Martinitag am 11. November oder Weihnachten. Auf heimischen Tellern landen aber vor allem importierte Tiere. Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.

Die Gänse sind großteils importiert und stammen vor allem aus Ungarn, aber auch aus Polen und Frankreich. (Illustration: Klaus Pitter)

Das Halten von Gänsen war früher auf Bauernhöfen üblich, wurde dann aber nach und nach aufgegeben. Erst in den letzten Jahrzehnten wird wieder mehr auf Gänsehaltung gesetzt. Trotz der wachsenden Inlandsproduktion, werden die meisten Tiere, die bei uns auf dem Teller landen, importiert.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in unserem Bericht: Martinigans - kulinarisches Herbsthightlight 11/2018

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Sautanz im Gut Purbach: Storno

Sautanz im Gut Purbach: Storno

Eine Kundin muss eine Woche vor der Veranstaltung stornieren und soll ihre gesamte Zahlung verlieren. Wir konnten helfen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang