Zum Inhalt

Krebsrisiko durch Grillen - Untersuchung

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über das Krebsrisiko durch Grillen.

Eine Untersuchung des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg unter 4.400 Personen hat es bestätigt: Angekohlte Würstchen und scharf angebratene Steaks können Krebs verursachen. Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen der Vorliebe für stark Gebratenes und dem Auftreten von Darmpolypen, die wiederum mögliche Vorstufen für Dickdarmkrebs sind.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Büstenhalter von Kik - AZO-Farbstoffe

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. - Diesmal: Schwarzer Büstenhalter von Kik.

alt

Solarien - Erhöhte Hautkrebsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Erhöhte Hautkrebsgefahr durch Solariumbesuch.

alt

Putzmittel: Asthmaauslöser - Studie

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Putzmittel die Asthma auslösen können.

alt

Duftbäume: Krebsgefahr - Warnung

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Duftbäume, die das Krebsrisiko erhöhen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang