Zum Inhalt

Darmbakterien im Mehl - Aufgeschwatzt

Manchmal endet das Naschen von rohem Teig mit Bauchweh. Darmbakterien im Mehl können dafür die Ursache sein.

Wer kostet beim Backen von Kuchen und Keksen nicht gerne vom rohen Teig. Doch das kann mit Bauchweh enden, wie amerikanische Forscher nun herausfanden. Bisher war ungebackener Teig nur dann tabu, wenn rohe Eier enthalten waren (Stichwort: Salmonellen). Doch auch verunreinigtes Mehl kann krank machen.

Wie kommen gesundheitsschädliche Keime ins Mehl? Eine Möglichkeit sind Vögel, die im Flug auf das Getreide „schwatzen“ (koten). Wird solches Getreide gemahlen, müssen daraus hergestellte Nahrungsmittel erhitzt werden, um die im Mehl enthaltenen Keime abzutöten.

Wer gern rohen Teig nascht, sollte sich deshalb bewusst sein, dass er davon krank werden könnte. Aus Österreich oder Deutschland sind bislang keine Krankheitsfälle bekannt, die durch derartig verunreinigtes Mehl hervorgerufen wurden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Eine Person hält die Hände als Herz geformt über ihren Bauch.

Probiotika bei Durchfall

Kann die Einnahme von Probiotika die Dauer einer akuten infektiösen Durchfallerkrankung verkürzen?

alt premium

Medikamente: Movicol - Bei Verstopfung

"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Movicol - bei Verstopfung.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang