Zum Inhalt

Bio made in China - Unter Verdacht

Ökolebensmittel aus China stehen in Deutschland unter Verdacht. Experten halten das Betrugsrisiko hier für besonders hoch. Bioprodukte aus dem Land des Lächelns seien häufig mit Pflanzenschutzmitteln belastet und würden nicht die Bio-Kriterien erfüllen, so der Vorwurf. Die zuständige deutschen Behörden sehen derzeit trotzdem keinen Grund, die für Bio-Importe nötigen Genehmigungen zu entziehen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

VKI-Mitarbeiter Walter Hager und unterschiedliche Lebensmittel

Lebensmittel: "Billig war einmal"

Der Einkauf im Supermarkt ist einer der großen Inflationstreiber der vergangenen Monate. Im Billig-Segment kam es zu geschmalzenen Preiserhöhungen. Nun hat dieser Trend auch Bio-Produkte erfasst. - VKI-Experte Walter Hager im Interview.

alt

Nutri-Score - Verpflichtend statt freiwillig?

Der Nutri-Score, eine nach dem Ampelprinzip gestaltete Auswahlhilfe für den Einkauf gesünderer Lebensmittel, soll bis Ende 2022 in vereinheitlichter Form EU-weit eingeführt werden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang