Zum Inhalt

AmazonFresh - Herkunftsangabe Pflicht

Der Online-Händler Amazon muss seinen Kunden bei der Bestellung von frischem Obst und Gemüse das Herkunftsland angeben.

Das hat das Oberlandesgericht München entschieden. Laut EU-Verordnung müsse den Verbrauchern das Land angegeben werden, in dem das Obst und Gemüse geerntet wurde. Amazon hatte vor der Klage behauptet, dass dies beim Online-Versand nicht möglich sei.

Auch für Österreich?

Über Amazon-Fresh bietet der Online-Riese in manchen Ländern Lebensmittel an. Wann und ob dieser Dienst auch in Österreich gestartet wird, ist nicht bekannt. Die Herkunftsangabe wäre aber auch bei uns Pflicht.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

VKI-Mitarbeiter Walter Hager und unterschiedliche Lebensmittel

Lebensmittel: "Billig war einmal"

Der Einkauf im Supermarkt ist einer der großen Inflationstreiber der vergangenen Monate. Im Billig-Segment kam es zu geschmalzenen Preiserhöhungen. Nun hat dieser Trend auch Bio-Produkte erfasst. - VKI-Experte Walter Hager im Interview.

alt

Nutri-Score - Verpflichtend statt freiwillig?

Der Nutri-Score, eine nach dem Ampelprinzip gestaltete Auswahlhilfe für den Einkauf gesünderer Lebensmittel, soll bis Ende 2022 in vereinheitlichter Form EU-weit eingeführt werden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang