Zum Inhalt

HP Chromebook 11: Ladegerät - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ladegeräte, die mit einem HP Chromebook 11 verkauft wurden.

HP und Google rufen alle Ladegeräte zurück, die vor dem 1. Dezember 2013 zusammen mit einem HP Chromebook 11 verkauft wurden. Auslöser waren neun Berichte von Kunden, bei denen die mitgelieferten Netzteile überhitzten. In einem Fall fing das Ladegerät sogar Feuer. Betroffen sind rund 150.000 Stück.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Apple: 15"-MacBook Pro - Brandgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: 15"-MacBook Pro von Apple.

alt

TEDi: USB-Ladekabel und -Adapter - Brandgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: USB-Ladekabel und -Adapter von TEDi.

alt

Apple: MacBook Pro - Sicherheitsgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: MacBook Pro von Apple.

alt

HP: Notebook-Akkus - Feuergefahr


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Notebook-Akkus von HP.

alt

Apple: Netzteilstecker - Stromschlaggefahr


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Netzteilstecker von Apple.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang