Zum Inhalt

Handys - Studieren geht über probieren

  • Multifunktionalität steht im Vordergrund.
  • Die Frage ist: Was braucht man und was kostet es?

 

Multimediales Multifunktionsgerät

Bei den Handys hält der Trend zur Multifunktionalität an. Eingebaute Digitalkameras sind fast Standard, wobei sich die Auflösung mancher Modelle jener von niedrigpreisigen Digicams annähert. Bei Schönwetter liefern sie sogar einigermaßen herzeigbare Ergebnisse. Integrierte MP3-Player sind gleichfalls gefragt. Hier kann ein „Flight Mode“ sinnvoll sein. Dies bedeutet, dass man die Handyfunktion gezielt deaktivieren, den Player, den Terminkalender oder die mitgelieferten Spiele hingegen wie gewohnt nutzen kann.

Mobiles Arbeiten - Smartphones

Der Terminkalender ist übrigens ein wichtiger Bestandteil der so genannten Smartphones. Sie haben im Zuge des Trends zum „Mobile Office“ an Marktbedeutung gewonnen. Damit die Übertragung von E-Mails, Textdateien, Fotos und Videos sowie das Surfen im Internet möglichst rasch ablaufen, werden ständig neue mobile Breitbandtechnologien entwickelt wie etwa EDGE oder HSCSD. Immer mehr Handys werden heute dafür vorbereitet.

Werden entsprechende Dienste angeboten?

Wie bei anderen Funktionen auch (man denke etwa an „Push to talk over Cellular – PoC“ zur Verwendung des Handys als Walkie-Talkie) ist freilich die Geräteausstattung die eine Seite und der Angebotsumfang die andere. Sprich: Die beste Handy-Ausstattung nützt nichts, wenn der Provider diesen Dienst nicht anbietet (oder der gewählte Tarif ihn nicht inkludiert).

Braucht man das wirklich?

Und wenn die Voraussetzungen gegeben sind, dann stellt sich immer noch die Frage nach dem tatsächlichen Bedarf und nach den Kosten für die Nutzung dieser speziellen Services. Um es kurz zu machen: Im Bereich der Mobiltelefonie gilt die sinngemäße Umkehrung einer alten Weisheit, denn hier geht studieren über probieren.

Handys 9/2006

×

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Smartphones im KONSUMENT-Test premium

Handys & Smartphones

Welches Handy passt zu mir? Welches Smartphone ist gut und günstig? Welcher Mobilfunkvertrag ist der beste? Wofür brauche ich ein Smartphone? Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme? Wie viel kostet Roaming in der EU?

Frau im Zug mit Handy in der Hand premium

Test Smartphones: Die besten Handys 2022

Ob Topmodell oder Preis-Leistungs-Sieger, ob Samsung, Xiaomi oder Nokia – der VKI-Vergleich von 215 Handys bietet Hilfe bei der Auswahl sowie Empfehlungen.

Drei Menschen mit Laptop, Notebook oder Handy in der Hand premium

Handys, Tablets, Notebooks im Test

Kauf-Empfehlungen: Ob Smartphone, Tablet oder Laptop, ob Geschenk oder Notwendigkeit – wir sagen Ihnen, bei welchen Geräten Sie gute Qualität zu vernünftigen Kosten erhalten.

Smartphones im KONSUMENT-Test premium

Handys & Smartphones

Worauf Sie beim Smartphonekauf und beim Anbieterwechsel achten sollten. Über 300 Handys mit Testurteil und ausführlichen Beschreibungen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang