Zum Inhalt

Handys - Design statt Funktion

Zwanzig neue Handy-Modelle im Test.

Technische Revolutionen sind derzeit nicht in Sicht. Dafür sind die Handy-Designer schwer beschäftigt. Der Spagat zwischen modisch und benutzerfreundlich gelingt ihnen freilich nicht immer. Detailinfos zu den einzelnen Modellen finden Sie in der Tabelle und in der Bildergalerie.

So haben wir getestet

Im Rahmen einer europaweiten Kooperation werden regelmäßig neu auf den Markt kommende Mobiltelefone getestet. Wir haben die für Österreich aktuellen Modelle ausgewählt.

Konzept (35%)

In dieser Gruppe werden die Ergebnisse für Ergonomie, Handhabung und Haltbarkeit zusammengefasst.

Beurteilt wurden die Bedienschritte beim täglichen Gebrauch und bei der Nutzung häufiger Komfortfunktionen sowie die Ergonomie der Geräte.

Die Bedienungsanleitungen wurden auf Vollständigkeit, Verständlichkeit und Lesbarkeit untersucht.

Gemessen wurde die maximal mögliche Anzahl von Zyklen mit einer dreiminütigen Gesprächszeit und 57 Minuten Stand-by (10 Zyklen pro Tag). Vor den Messungen wurden die Akkus jeweils voll aufgeladen. Beurteilt wurde auch die Anzahl der möglichen Gesprächszyklen bezogen auf das Gesamtgewicht des Gerätes, die Statusanzeige und die Ladezeit.

In einer Fallprüfung mussten die Geräte 50 Fallvorgänge ohne Funktionsstörung überstehen. Zusätzlich wurden die Geräte auf Schweiß- und Regenfestigkeit untersucht.

Telefonfunktion (35%)

Über einen Netzwerksimulator wurden die Verständlichkeit beim Sprechen und beim Hören durch akustische Vergleichsmessungen beurteilt.

Für beide Frequenzbereiche (GSM 900 und GSM1800) wurden Messreihen durchgeführt, die Rückschlüsse auf die Eingangsempfindlichkeit und  die Sendeleistung zulassen.

Die Sinnfälligkeit und Lesbarkeit der Displays wurde von mehreren Testpersonen beurteilt.

SMS (10%)

Geprüft wurden Empfangen und Versenden von Nachrichten, die Speicherung und die Darstellung auf dem Display.

Bildfunktionen (10%)

Bewertet wurden die Bildqualität der eingebauten Kamera (falls vorhanden), die Eignung des Displays für Bildwiedergabe und die Datenübertragung und -speicherung.

Vielseitigkeit (10%)

Bewertet wurde die Vollständigkeit der Ausstattung, die Erweiterbarkeit und die Eignung für Mobile Office-Anwendungen sowie für Spiele und Unterhaltung.

Die "guten" GSM-Handys 5/2005

×

Die "durchschnittlichen" GSM-Handys 5/2005

×

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Smartphones im KONSUMENT-Test premium

Handys & Smartphones

Welches Handy passt zu mir? Welches Smartphone ist gut und günstig? Welcher Mobilfunkvertrag ist der beste? Wofür brauche ich ein Smartphone? Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme? Wie viel kostet Roaming in der EU?

Frau im Zug mit Handy in der Hand premium

Test Smartphones: Die besten Handys 2022

Ob Topmodell oder Preis-Leistungs-Sieger, ob Samsung, Xiaomi oder Nokia – der VKI-Vergleich von 215 Handys bietet Hilfe bei der Auswahl sowie Empfehlungen.

Drei Menschen mit Laptop, Notebook oder Handy in der Hand premium

Handys, Tablets, Notebooks im Test

Kauf-Empfehlungen: Ob Smartphone, Tablet oder Laptop, ob Geschenk oder Notwendigkeit – wir sagen Ihnen, bei welchen Geräten Sie gute Qualität zu vernünftigen Kosten erhalten.

Smartphones im KONSUMENT-Test premium

Handys & Smartphones

Worauf Sie beim Smartphonekauf und beim Anbieterwechsel achten sollten. Über 300 Handys mit Testurteil und ausführlichen Beschreibungen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang