Zum Inhalt

Datenrettung: Unstoppable Copier - Beschädigte Datenträger retten

KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Mit Unstoppable Copier Daten von beschädigten CDs, Festplatten, USB-Sticks etc. retten.

Zerkratzte CDs/DVDs oder fehlerhafte USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten müssen nicht in jedem Fall einen vollständigen Datenverlust bedeuten. Auch wenn das Laufwerk bzw. der Computer den Datenträger nicht mehr lesen kann, besteht eine Chance, die Katastrophe zumindest einzudämmen.

Programm zur Datenrettung

Tools zur Datenrettung gibt es viele. Ein Helfer in der Not heißt Unstoppable Copier und kann kostenlos herutergeladen werden.

Beschädigte Dateien gescannt

Wie sein Name besagt, kopiert das Programm im Zuge der Datenrettung den Inhalt des fehlerhaften Mediums an einen vordefinierbaren Ort. Unstoppable Copier scannt gezielt auch beschädigte Dateien und gibt – anders als im Normalfall üblich – erst nach mehreren erfolglosen Versuchen auf.

Zumindest einen Teil der Daten retten

In diesem Fall wird die beschädigte Datei übersprungen und die restlichen, lesbaren Dateien werden kopiert. So besteht die reelle Chance, dass Sie zumindest einen Teil Ihrer Daten wiederbekommen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft zwingt alle Nutzer:innen von Windows Mail zum Umstieg auf das neue Outlook. Ein Wechsel, der nicht nur Vorteile bringt. Aber es gibt Alternativen.

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang