Zum Inhalt

Hornbach Baumarkt GmbH: Stromerzeuger - Starter gebrochen

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Hornbach Baumarkt - defekten Stromerzeuger ausgetauscht.

Starter und Griffe gebrochen, kostenloser Austausch

Herr Bunzl hatte bei Hornbach einen Diesel-Stromerzeuger um rund 900 Euro erstanden. Als er das Gerät in Betrieb nahm, stellte er fest, dass es deutlich weniger Spannung erzeugte, als es sollte. Herr Bunzl probierte weiter und startete das Gerät einige Male. Der Starter brach. Und da gleich beim ersten Heben des Stromerzeugers die Griffe gebrochen waren, brachte ihn Herr Bunzl zurück. Obwohl das Gerät erst zwei Wochen zuvor gekauft worden war, sollte die Reparatur jetzt 325 Euro kosten. Nachdem wir klargestellt hatten, dass der Händler während der ersten sechs Monate nach Kauf zu beweisen hat, dass die Mängel nicht schon bei der Übergabe vorhanden waren, tauschte Hornbach den defekten Stromerzeuger aus.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wechsel vom alten-Stromzähler zum Smart Meter

Urteil: Smart Meter sind zulässig

Die intelligenten Messgeräte sind rechtlich in Ordnung. Sie verstoßen nicht gegen den Datenschutz und das Recht auf Privatsphäre.

alt

Erneuerbare Energie - Zustimmung leicht rückläufig

Knapp drei Viertel der Menschen in ­Österreich würden den Bau von Wind-, Kleinwasser- oder Solarkraftwerken in ihrer Gemeinde befürworten. Die Akzeptanz ist allerdings rückläufig, vor allem für Windkraftwerke.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang