Haben Sie bereits einmal Ihren Strom- oder Gasanbieter gewechselt?
Basis: 301 Userinnen und User im Zeitraum 5.4. bis 8.5.2013
Haben Sie bereits einmal Ihren Strom- oder Gasanbieter gewechselt?
Basis: 301 Userinnen und User im Zeitraum 5.4. bis 8.5.2013
Stromanbieter: Umweltzeichen - Keine Auszeichnung trotz 100% Wasserkraft (4/2013)
Stromanbieter: Wie gut ist die Information? - Hotlines - nicht gerade elektrisierend (2/2013)
Strom- und Gasanbieter - Bei der Aktion Energiekosten-stop mitmachen (2/2012)
Strom- und Gasmarkt: Preiserhöhung - Kommentar von KONSUMENT-Redakteur Peter Blazek (1/2012)
Stromanbieter wechseln - Wenig Spannung im Wettbewerb (9/2010)
Strom- und Gasanbieter: Einfach wechseln - Empfehlung (6/2008)
... und was das für Auswirkungen bei der Suche nach einem neuen Stromlieferanten hat.
Spitzen-Strompreis trotz billiger Wasserkraft? Gericht kippt Preisänderungsklausel des Verbunds.
Keine Wirkung: "Verschwenden Sie nicht Ihr Geld", sagt VoltAce/VoltMax. Das sagen wir auch.
Die intelligenten Messgeräte sind rechtlich in Ordnung. Sie verstoßen nicht gegen den Datenschutz und das Recht auf Privatsphäre.
Der Verbund lockt Kunden mit "klimaneutralem Gas". Wir haben uns das ganz genau angeschaut.
Knapp drei Viertel der Menschen in Österreich würden den Bau von Wind-, Kleinwasser- oder Solarkraftwerken in ihrer Gemeinde befürworten. Die Akzeptanz ist allerdings rückläufig, vor allem für Windkraftwerke.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: